Ein rabenschwarzer Tag – TV Kirchzell geht in Bad Neustadt unter
Ein rabenschwarzer Tag – TV Kirchzell geht in Bad Neustadt unter
Mit einer deutlichen 32:23 (16:12)- Niederlage im Gepäck fuhr der TV Kirchzell am Samstagabend aus Bad Neustadt zurück. Vier Mal in Folge konnten die Odenwälder nun nicht gewinnen und rücken der gefährlichen Zone immer näher. An der Saale konnte man zunächst gut mithalten, brachte sich dann aber selbst aus dem Konzept und verlor das Spiel binnen weniger Minuten. Die Lage wird nun richtig ernst.
Zehn Minuten lang war dieses Spiel komplett ausgeglichen. Der TVK kam gegen die körperlich sehr starke Deckung der Gastgeber zu guten Möglichkeiten und nutzte diese auch. Hinten versuchte man die Kreise des wurfgewaltigen Vilim Leskovec ein wenig einzuengen und agierte entsprechend offensiv. Die entstehenden Räume wusste allerdings der schnelle Maximilian Schmitt gekonnt zu nutzen und setzte sich mehrfach im Zweikampf durch. Als Schmitt seinen dritten Treffer in der 11. Minute erzielte, zog TVK Coach Kunz beim Stand von 7:5 seine erste Auszeit. Zwar konnte Mario Stark mit einem Doppelpack danach wieder zum 7:7 ausgleichen, die Probleme in der Defensive bekam der TVK aber nicht in den Griiff. Vor allem als erst Stark und dann kurz darauf Philipp Klimmer für zwei Minuten auf die Bank mussten, nutzten die Hausherren die Gelegenheit, um auf 12:8 davonzuziehen (20. Minute). Fünf Minuten vor der Halbzeit war der TVK nochmal auf 14:12 dran, zwei weitere Zeitstrafen gegen Stark und Klimmer sowie ein verworfener 7-Meter von Andi Kunz brachten Bad Neustadt aber eine 16:12 Halbzeitführung.
"Wir haben nicht gut gespielt und viele einfache Fehler gemacht. Dennoch waren wir irgendwie noch in Schlagdistanz und wollten da nochmal rankommen. Allerdings waren wir durch die zwei doppelten Zeitstrafen schon ein wenig zum Improvisieren gezwungen", analysierte Gottfried Kunz die ersten 30 Minuten. Zu Beginn der zweiten Hälfte vergab Andi Kunz gleich noch einen 7-Meter, dennoch arbeitete sich der TVK in den ersten Angriffen auf 16:14 heran. André Göpfert besorgte die beiden Treffer, die Kirchzell noch einmal hoffen ließen. Nach dem 17:14 durch Maximilian Schmitt verpasste man allerdings in Überzahl den erneuten Anschluss und kassierte stattdessen selbst eine Zeitstrafe. Passend zu diesem Spiel war es Phlipp Klimmer, der somit bereits in der 34. Minute vorzeitig zum Duschen musste. Es waren nun die vorentscheidenden Minuten. Ehe der TVK wieder vollzählig war, hatte sich Bad Neustadt mit drei Treffern in Folge auf 21:14 abgesetzt. Gottfried Kunz versuchte seine Spieler in einer Auszeit noch einmal zu sortieren, mehr als Schadensbegrenzung war aber nicht mehr drin. Die Gastgeber spielten vor ihren knapp 700 Zuschauern wie im Rausch, der TVK war hingegen fast überfordert. Bis zur 55. Minute waren es immer noch sieben Tore Unterschied (28:21) ehe der HSC noch einmal aufdrehte und zum Ende auf 32:23 erhöhte.
"Ich dachte wir hätten hier heute eine Chance, aber wir waren von Beginn an in der Deckung nicht richtig da. Das ging zu einfach. Durch die frühe rote Karte mussten wir umstellen. Zudem mussten wir Mario Stark nach der zweiten Zeitstrafe hinten raus nehmen, da er im Angriff der einzige gefährliche Spieler war. Ich hoffe bei uns hat nun jeder begriffen wo wir stehen. Es liegt viel Arbeit vor uns", so ein sichtlich angefressener Gottfried Kunz nach der Partie. Nach nun vier Spielen ohne Sieg rücken die Abstiegsränge immer näher und die Odenwälder brauchen dringend wichtige Punkte. Nach einem spielfreien Wochenende geht es in zwei Wochen mit dem Derby beim TV Groß-Umstadt weiter. Die Zeit bis dahin sollte effektiv genutzt werden.
TVK: Friedrich, Jörg, Vöhringer; Klimmer 2, Bauer 4/1, Gläser 2, Stark 7, Kunz 1/1, Orlovsky 2, Corak 1, Göpfert 4, Mann.