777da99544edf2b.jpg

Longerich mit großer Geschlossenheit gegen Schalksmühle-Halver

26.10.2015
26.10.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Longerich mit großer Geschlossenheit gegen Schalksmühle-Halver

Ein Heimspiel an einem Mittwoch, das hat es beim Longericher SC ewig nicht gegeben, „englische Woche“ ist angesagt, bevor 2 spielfreie Wochenenden anstehen. Das Allerheiligen-Wochenende wäre sowieso spielfrei gewesen, das für den 7.11 geplante Spiel gegen Schalksmühle wurde auf Antrag von Schalksmühle verlegt, da der Spieler Feldmann an hiesigem Wochenende an einer DHB-Maßnahme teilnimmt.

Die SG Schalksmühle-Halver gastiert am Mittwoch also in Köln, beide Mannschaften haben sich im Mittelfeld der Tabelle eingefunden, wenngleich der Tabellensechste LSC 4 Punkte Vorsprung vor der SGSH hat.

Zu Beginn der Saison hatte Schalksmühle einige verletzte Spieler, in Volmetal am vergangenen Wochenende konnte man jedoch nahezu in Bestbesetzung antreten und das Spiel gewinnen. Mit aktuell Rang 11 läuft man den eigenen Erwartungen weit hinterher, zumindest verraten die Zielsetzungen der Spieler auf der Homepage, dass ein Platz in der absoluten Spitzengruppe der Liga angepeilt wurde, überwiegend wurde Platz 1-3 als Saisonziel genannt, die von der Vereinsführung vorgegebene Top6-Platzierung ist natürlich noch in jedem Fall zu erreichen. Schwer vorstellbar, dass die SGSH dauerhaft im unteren Tabellendrittel verbleibt.

Im Kader stechen Spieler wie Eskericic und Merhar (beide aus Kroatien verpflichtet) heraus, Königstransfer war Lutz Weßeling, einst mit Emstetten in die 1.Liga aufgestiegen und jüngst mit 11 Treffern in Volmetal spielentscheidend. Die bekanntesten Akteure sind die Ex-Dormagener Formella (Torwart) und Maciej Dmytruczynski, der in der Bundesliga bereits für Magdeburg und Göppingen aktiv war, ehe er 4 Jahre das Dormagen-Trikot trug und anschließend über Hagen nach Schalksmühle kam.

Äußerst knapp war der LSC in Varel unterlegen, mit Wut im Bauch und viel Geschlossenheit soll nun das Heimspiel angegangen werden. Obwohl die individuelle Qualität und die Zielsetzung sicherlich für Schalksmühle sprechen, geht man nicht unbedingt als Außenseiter in die Begegnung. Trainer Chris Stark: „Ich sehe eine erneute 50:50-Begegnung auf uns zukommen, wie in Varel. Ich erwarte ein hartumkämpftes Drittligaspiel und hoffe, dass wir in die kleine Pause mit einem Erfolgserlebnis gehen können. Wir haben uns bislang eine super Tabellenposition erarbeitet, diese können wir veredeln, dafür muss alles passen, nur mit einer Top-Leistung können wir Schalksmühle bezwingen.“