DHB Online-Akademie
Über die DHB Online-Akademie

Mit der „DHB Online-Akademie – Wir bewegen Handball“ hat der Deutsche Handballbund im vergangenen Jahr ein neues digitales Format gestartet. Inhaltlich sind in jeder Veranstaltung zwei thematische Schwerpunkte gesetzt worden, die von hochkarätigen Gästen in jeweils ca. einer Stunde besprochen werden. Zentraler Bestandteil der „DHB Online-Akademie – Wir bewegen Handball“ ist zudem die Integration von Meinungen und Fragen der Community aus dem eigenen Handball-Alltag, die dann in die Diskussion eingebracht werden.
Die Veranstaltungsreihe, die via Zoom läuft, ist frei zugänglich und ist live auf folgenden Kanälen zu sehen:
- offizielle Facebook-Seite des Deutschen Handballbundes
- offizielle Facebook-Seite vom Nachwuchs Deutscher Handballbund
- offizielle Facebook-Seite von Handball-Deutschland.tv
- offizieller YouTube-Account des Deutschen Handballbundes
- auf Sportdeutschland.TV
Die neueste Ausgabe der Online-Akademie findet am Samstag, 24. April, um 10 Uhr statt und wird über die bekannten Kanäle zu sehen sein. Thema der Sendung wird "Return to Court - Kinderhandball" sein. Es werden im Rahmen der Sendung alternative Spielformen vorgestellt, wie auch Handball im Lockdown möglich ist. Eine perfekte Ergänzung zu den Online-Trainings.
Die Gastgeberin: Ania Rösler

Vierfache Deutsche Meisterin, DHB-Pokalsiegerin und WM-Dritte im Jahr 2007 - das ist Ania Rösler. Die ehemalige Handballspielerin begann bereits im Alter von vier Jahren beim TuS Metzingen ihre Karriere und stand in den folgenden Jahren unter anderem auch in Leipzig, Bietigheim und Göppingen unter Vertrag. Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bestritt sie insgesamt 57 Spiele. Ania hat einiges an Erfahrung vorzuweisen und ist seit der Premiere der DHB-Akademie am 14. November Gastgeberin des neuen Formats.
Achte Sendung vom 24. April
Die neueste Ausgabe der "DHB Online Akademie - Wir bewegen Handball":
- Thema: Return to Court - Kinderhandball.
- Gäste: Alex Gehrer, Frederik Wöhler, Matthias Lorenz
In der achten Ausgabe der Online-Akademie dreht sich alles um die Kinder. Der Lockdown bleibt weiterhin bestehen, doch wie können Kinder mit alternativen Spielformen Handball spielen? Das ist die zentrale Frage der Sendung. Es werden praxisnahe Formen vorgestellt, wie die Kinder auch abseits von Online-Trainings aktiv werden können - einschalten lohnt sich!
Auch die achte Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Weiterführende Links zur Sendung:
- Goalcha:
Siebte Sendung vom 18. März
Die neueste Ausgabe der "DHB Online Akademie - Wir bewegen Handball":
- Thema: Return to Court
- Gäste: Ina Großmann, David Gröger, und Ben Schulze
Auch die sechste Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Sechste Sendung vom 19. Dezember
Die sechste Ausgabe der "DHB Online Akademie - Wir bewegen Handball":
- Leitsatz: "Wieso, weshalb, warum? Handball in Coronazeiten"
- Gäste: Nina Wickemeyer, Tim Nimmesgern, Georg Clarke
- Themen: Integration von Handball in den Alltag mit Corona
- Gäste: Nina Wickemeyer, Tim Nimmesgern, Georg Clarke
- Leitsatz: "Talentförderung in der Halle und im Sand: Hand in Hand!"
- Gäste: Carsten Klavehn, Frowin Fasold, Marten Franke
- Themen: Talentförderung im Hallen- und Beach-Handball
Auch die sechste Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Fünfte Sendung vom 12. Dezember
Die fünfte Ausgabe der "DHB Online Akademie - Wir bewegen Handball":
- Leitsatz: "Mitspielen im Schulhandball - Werfen und kooperieren lernen"
- Gäste:Stephanie Bermanseder, Prof. Dr. Filip Mess, Ben Schulze
- Themen: Integration von Handball in den Schulalltag
- Leitsatz: "Orientierung schaffen - über Spieler, Trainer und Mentoren!"
- Gäste: Martin Strobel, Jochen Beppler
Auch die fünfte Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Vierte Sendung vom 5. Dezember
Die vierte Ausgabe der "DHB Online Akademie - Wir bewegen Handball":
- Leitsatz: "Handball mitgestalten - Möglichkeiten von und für junge Engagierte"
- Gäste: Cederic Haß (Sportdirektor Füchse Berlin-Reinickendorf), Gideon Metzger (DHB Jugensprecher und Mitglied Jugendkommission DHB), Rebecca Schüppert (Bildungsreferentin Bayerische Sportjugend)
- Themen: ehrenamtliches Engagement
- Leitsatz: "Erfolgsfaktor Trainer (-Ausbildung)"
- Gäste: Mattias Andersson (Leitender Torwarttrainer beim DHB), Dr. Patrick Luig (Bundestrainer Bildung und Wissenschaft), Christian Witusch und Eva Zehnder (Deutscher Olympischer Sportbund)
- Themen: u.a. Trainer und Trainerausbildung
Auch die vierte Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Dritte Sendung vom 28. November
Die "DHB Online Akademie - Wir bewegen Handball" geht in die dritte Runde.
- Leitsatz:
- Gäste: Nina Wickemeyer (Kinderhandballtrainerin beim TuS 97 Jöllenbeck in Bielefeld), Jan-Olaf Immel (105-facher Nationalspieler; Europameister 2004 & Silbermedaillen-Gewinner Olympia 2004), Ben Schulze (Mitarbeiter Kinder- und Schulhandball beim Deutschen Handballbund)
- Themen: Kinderhandball
- Leitsatz: "Zubringerleistungen für (D)eine optimale Entwicklung"
- Gäste: Axel Kromer (Vorstand Sport beim DHB), David Gröger (Bundestrainer Athletik), Claudia Reidick (ehemalige Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin)
- Themen: u.a. Rolle des Athletiktrainings, Mentalität, Bedeutung von Prävention und Regeneration
Auch die dritte Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Zweite Sendung vom 21. November
Nach der erfolgreichen Premiere in der vorherigen Woche hat am 21. November die zweite Ausgabe der DHB Online-Akademie stattgefunden.
- Leitsatz: "Handball mitgestalten - gemeinsam mehr bewegen"
- Gäste: Matthias Klockenbusch (Trainer und Berater der Akademie für Ehrenamtlichkeit), Tim Nimmesgern (Mitarbeiter des DHB im Bereich Mitglieder), Christian Krull (Leiter der Projektgruppe Engagemententwicklung beim DHB), Gewinner*innen der Ehrenamtskampagne
- Themen: u.a. ehrenamtliches Engagement im Handball, Projekte zur Engagementförderung, Engagementhandbuch des DHB
- Leitsatz: "Oben angekommen - Talent alleine reicht nicht (mehr)!"
- Gäste: Jochen Beppler (Chef Bundestrainer Nachwuchs), Wolfgang Sommerfeld (Mentor der Eliteförderung), André Haber (Cheftrainer SC DHfK Leipzig)
- Themen: u.a. Bedeutung von Technik/Taktik/Athletik, Eliteförderung des DHB, Bedeutung von internationalen Jugendturnieren
Auch die zweite Sendung ist im Re-Live auf allen Kanälen verfügbar.
Die Premieren-Sendung vom 14. November
Die DHB Online-Akademie feierte am Samstag, 14. November, um 10 Uhr ihre Premiere.
- Leitsatz: "Spiel mit - Erfolg im Kinderhandball"
- Gäste: Dr. Ina Knobloch (Universität Heidelberg/Trainerin im Kinderhandball), Dr. Jan Pabst (Trainingswissenschaftler/Leistungssportkoordinator SG BBM Bietigheim), Ben Schulze (Mitarbeiter Kinder- und Schulhandball beim Deutschen Handballbund)
- Themen: die Wichtigkeit von Sport im Kinderbereich, die richtige Gestaltung eines Trainings im Kinderhandball, die zukünftige Entwicklung des Kinderhandballs
- Leitsatz: "Talententwicklung im Leistungssport"
- Gäste: Erik Wudtke (Bundestrainer der männlichen U18), Gino Smits (Bundestrainer der weiblichen U18), Heike Axmann (DHB-Stützpunkttrainerin/Trainerin beim Buxtehuder SV)
- Themen: Einstieg in den Leistungssport, die Leistungssportsichtungen des DHB, die Aufnahme in und die Förderung der Stützpunkte
Die Premiere im Re-Live ist auf allen Kanälen verfügbar.
*Hinweis: YouTube startet aufgrund von technischen Problemen erst 15 Minuten nach Beginn der Veranstaltung.