IMG-20211120-WA0038.jpg

Frankfurt und Düsseldorf setzen sich in den Verfolgerduellen durch

22.11.2021

Staffel A

Souverän an der Spitze: Die beiden Top-Teams der Staffel gaben sich keine Blöße. Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg besiegte den TSV Altenholz klar mit 35:16, Verfolger BV Garrel kam bei Schlusslicht SV Werder Bremen II zum 27:20-Auswärtserfolg. Nur der Buxtehuder SV II auf Rang drei strauchelte ein wenig und kam beim TSV Wattenbek nicht über ein 27:27-Remis hinaus. Der TV Oyten unterlag als Vorletzter dem SFN Vechta nur knapp mit 27:28. Die HSG Mönkeberg/Schönkirchen feierte indes einen deutlichen 34:25-Heimsieg über den VfL Oldenburg II, ebenso wie der SC Alstertal-Langenhorn, der die HG O-K-T daheim mit 27:21 schlug.

 

Staffel B

Vorteil Frankfurt: Im Verfolgerduell zwischen dem Thüringer HC II und dem Frankfurter HC setzte sich das Team von der Oder mit 31:28 durch, fügte dem THC somit die dritte Niederlage zu und bleibt selbst mit bloß zwei Minuspunkten ärgster Verfolger von Spitzenreiter HC Rödertal. Die Bienen hielten sich auch im achten Spiel schadlos und besiegten den Rostocker HC mit 33:24. „Besonders in der Schlussphase sieht man, dass wir eine gute Kondition haben. Wir haben Geduld bewiesen und uns dafür belohnt“, lobte HCR-Trainerin Maike Daniels. Den ersten – und dazu deutlichen – Sieg feierte auch Aufsteiger Berliner TSC mit einem 36:18 über die Elbehexen der SG Meißen/Riesa, die dadurch ans Tabellenende rutschen. Der Erfolg des HV Chemnitz über den SV Union Halle-Neustadt II fiel mit 26:25 deutlich knapper aus.

 

Staffel C

Knappe Kisten: Sowohl das Verfolgerduell als auch das Revierderby waren an Spannung kaum zu toppen. Der zweitplatziert LIT TRIBE unterlag dem drittplatzierten TV Hannover-Badenstedt mit 25:26, wodurch die Niedersachsen mit zwei Zählern Rückstand als erster Verfolger von Spitzenreiter HSG Blomberg-Lippe II in die Woche starten. Der ASC 09 Dortmund unterlag der PSV Recklinghausen ebenso knapp mit 24:25. „Letztlich haben uns Cleverness und auch ein wenig das Spielglück gefehlt“, erklärte ASC-Coach Dirk Niedergriese. Auch für Borussia Dortmund II lief es mit 24:30 bei Germania Fritzlar alles andere als erfolgreich. „Fritzlar hat sich spielerisch stark und clever präsentiert und völlig verdient gewonnen“, erklärte BVB-Trainer Tobias Fenske. Die Blombergerinnen an der Spitze hielten sich mit einem 35:32 über den Hannoverschen SC auch im zehnten Spiel verlustpunktfrei. Selbiges gilt aus negativer Sicht für Aufsteiger VfL Wolfsburg, der nach dem 22:33 gegen den Ibbenbürener SV weiter auf den ersten Erfolg in der 3. Liga wartet. Die SG Kirchhof kam mit 32:20 zum klaren Erfolg beim Königsborner SV.

 

Staffel D

Offenes Verfolgerrennen: Während der verlustpunktfreie Spitzenreiter SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim mit einem 26:24 bei Bayer 04 Leverkusen II einsam seine Kreise an der Spitze dreht, wird es auf den Rängen zwei und drei spannend. Denn hier besiegte Fortuna Düsseldorf auf Rang drei liegend die zweitplatzierte TSG Eddersheim mit 31:30 – beide weisen nun vier Verlustpunkte aus. „Das Ergebnis ärgert uns mächtig, wir hätten ein Unentschieden verdient gehabt“, konstatierte TSG-Coach Tobias Fischer. Nach zuletzt negativen Ergebnissen kämpfte sich der TB Wülfrath mit einem 33:22 gegen Schlusslicht HSG Lumdatal zurück in die Erfolgsspur. Deutlich fiel auch der Sieg der HSG Gedern/Nidda beim 29:19 gegen den TuS Königsdorf aus. Die Baggerseepiratinnen der HSG Rodgau Nieder-Roden kassierten daheim eine 17:23-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 II, während sich die HSG Kleenheim-Langgöns und der 1. FC Köln mit 21:21 die Punkte teilten.

 

Staffel E

Verfolger distanziert: Im Topspiel zwischen der SG Schozach-Bottwartal und der SG Kappelwindeck/Steinbach setzten sich die bis dato verlustpunktfreien Schozacherinnen mit 28:26 durch und vergrößerten den Vorsprung auf Kappelwindeck auf vier Punkte. Ebenfalls ohne Minuspunkt ganz oben rangiert die HSG Freiburg nach dem 32:26 über die SG BBM Bietigheim II. „Die Mannschaft hat erneut gezeigt, dass sie über ein großes Kämpferherz verfügt und hat dem Favoriten lange die Stirn geboten“, erklärte Bietigheims Markus Lenz. Einen klaren Heimsieg feierte die HSG Wittlich beim 28:18 über die TG Pforzheim, zum Unentschieden kam es zwischen dem TV Möglingen und der HSG St. Leon/Reilingen beim 26:26. „Wir hatten wieder Schwächen im Verbundspiel, daran arbeiten wir schon“, erklärte HSG-Coach Sascha Kuhn.

 

Staffel F

Keine Überraschungen im Süden: Spitzenreiter TSV Haunstetten hat sich mit einem 27:22-Erfolg beim TV Nellingen schadlos gehalten und den Vorsprung auf den HCD Gröbenzell gewahrt, der zeitgleich einen deutlichen 40:18-Sieg über den TuS Metzingen II feierte. Auch der TSV Wolfschlugen bleibt in der Spur, gegen den HC Erlangen schaffte der TSV einen 33:24-Heimsieg. Der TuS Steißlingen war indes mit einem 29:22 bei der TS Herzogenaurach erfolgreich.

(ENI)