"Viel frischer Wind und Vollgas"
Kapitän Johannes Golla
Zum Spiel: Der Angriff war echt gut über 60 Minuten, so stellen wir uns das vor. Außer vielleicht den ein oder anderen verworfenen Ball, aber das passiert. In der Abwehr bekommen wir in Phasen zu wenig Zugriff, wir sind in der ersten Halbzeit auch lange in Unterzahl gewesen, das war schwierig, Es gibt vieles besser zu machen, und deswegen hoffen wir, das Spiel morgen gewinnen zu können. Uns sind in manchen Phasen zu einfache Fehler unterlaufen, um das Spiel letztendlich gewinnen zu können.
Zur Lehrgangswoche: Wir sind einen Schritt weitergekommen und haben Dinge, die wir im Vorfeld dieser Partie besprochen haben, gut umgesetzt. Natürlich kann nach einer Trainingswoche noch nicht alles perfekt laufen, aber wir sind auf einem guten Weg.
Bundestrainer Alfred Gislason
Zur Atmosphäre: Die Rückkehr nach Gummersbach war sehr schön, es war mein erstes Spiel als Bundestrainer mit Zuschauern. Das war ganz toll, ich hätte den Fans sehr gerne einen Sieg geschenkt, aber das Ergebnis war gerecht, wenn man sich das ganze Spiel anschaut.
Zu den Stärken und Schwächen: Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit viel Druck aus der Abwehr gemacht, die Abwehr stand insgesamt ordentlich, aber nicht gut genug, weil wir phasenweise zu weit auseinander gestanden und zu viele Zweikämpfe verloren haben, daher konnten wir den Torhütern nicht helfen. Im Angriff haben wir in der ersten Hälfte sehr effektiv gespielt und 17 Tore gemacht. Was uns um den Sieg gebracht hat, war, dass wir in der zweiten Halbzeit acht freie Bälle verwerfen. Gegen einen guten Gegner ist es dann sehr schwierig zu gewinnen. Das war unser großes Problem, zusammen mit der etwas unbeweglichen Abwehr.
Zum neuformierten Innenblock: Gerade da hatten wir Probleme, deswegen kann ich nicht sagen, dass ich zufrieden bin. Aber sie hätten auch mehr Unterstützung von den Halbpositionen bekommen können.
Zum Gegner: Ungarn ist eine starke Mannschaft, auch wenn ihnen - wie uns - heute einige Leute gefehlt haben. Die sind in der Breite sehr gut besetzt, das haben wir heute gesehen.
Zu Juri Knorr: Juri hat in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt, nachdem vor der Pause schon Luka Witzke auf der Spielmacherposition gut gespielt hat. Juri war aber torgefährlicher als Witzke und hat sehr gute Akzente gesetzt. Das galt auch für Julius Kühn vor der Pause und Fabian Wiede über 60 Minuten. Julian Köster hat ein normales, ausbaufähiges Spiel gemacht.
Zur Lehrgangswoche: Die Jungs haben sehr gut trainiert, deswegen war die Lehrgangswoche sehr gut. Wir haben versucht, vieles zu verbessern und an vielen Dingen erfolgreich gearbeitet. Leider hätte ich lieber einen Sieg gesehen, aber das haben wir uns selber zuzuschreiben.
Fabian Wiede:
Zum Spiel: Wir haben 31 Tore geworfen, das zeigt den guten Angriff, auch wenn wir noch ein paar freie Bälle verworfen haben. Wir hätten also noch mehr Tore werfen können. In der Abwehr hatten wir ein paar Probleme mit den Kreisläufern, da wurden wir zu oft weggeblockt. Das werden wir heute noch analysieren, damit das morgen besser läuft. Wir haben den Fokus auf die Abwehr gelegt, im Training hat das gut geklappt, heute noch nicht so ganz. Aber das ist ein Prozess, das kann morgen schon wieder anders aussehen.
Zur Lehrgangswoche: Wir haben die Einheiten gut nutzen können, wir konnten uns in Abwehr und Angriff wieder einspielen. Es war knackig und anstrengend, aber im Großen und Ganzen kann man sehr zufrieden sein.
Julian Köster:
Zum Spiel: Schade, dass wir das Spiel am Ende nicht gewinnen konnten. Wir hatten nochmal die letzte Chance, aber morgen haben wir die Möglichkeit, einen Sieg einzufahren. In der gesamten Woche konnten wir nochmal einen Schritt nach vorne gehen.
Zum Heimspiel in Gummersbach: Ich habe es genossen, an meiner Heimspielstätte zu spielen, wo man so viele Leute kennt, aber gleich wenn wir im Bus sitzen, geht die Regeneration und der Fokus auf morgen los.
Julius Kühn
Zum Spiel: Gut hat definitiv der Angriff funktioniert, wir haben 31 Tore geworfen. Richtig positiv war, dass wir relativ wenig technische Fehler gemacht haben. Wir waren ballsicher und haben gut Entscheidungen getroffen. Nicht ganz so gut war, dass wir in der entscheidenden Phase nicht so gut vor dem Tor waren. Da haben wir ein paar Bälle liegen lassen und die Kompaktheit in der Abwehr ein bisschen vermissen lassen.
Zur Lehrgangswoche: Wir haben in der Woche sehr viel gearbeitet, Alfred ist immer sehr akribisch. Alle Jungs sind heiß, ich glaube ich bin jetzt mit 28 Jahren der drittälteste, und das will schon was heißen. Es ist schön, weil viel frischer Wind drin ist und alle wirklich Vollgas geben.
Timo Kastening
Zum Spiel: Es fühlt sich wie ein verlorenes Spiel an, das Remis hätte nicht sein müssen, weil wir gut gespielt haben. Wir hatten aber zu viele technische Fehler und haben in der Abwehr nicht gut gestanden. Da ist definitiv noch Steigerungspotenzial. Vielleicht war es am Ende ein gerechtes Ergebnis.
Über die Kulisse: Das war gefühlt mein erstes Spiel für Deutschland seit langem vor so einer Kulisse, tolles Gefühl, das kommt langsam wieder ins Rollen und ist ein tolles Gefühl.
Simon Ernst
Zum „Heimspiel“ in Gummersbach: Es ist vier, fünf Jahre her, dass ich hier gespielt habe. Ich habe viele bekannte Gesichter gesehen, viele Erinnerungen sind hochgekommen, es hat also richtig Spaß gemacht. 31 Gegentore sind aber zu viel, wir mussten aber auch oft in Unterzahl spielen, im Angriff lief es ganz gut. Es haben noch Automatismen gefehlt, wir müssen uns gerade im Innenblock finden, das ist schwer, das in einer Woche zu schaffen
Marcel Schiller
Zum Spiel: Wir wollten alles umsetzen, was wir trainiert hatten. Weil einige Neue dabei waren und andere abgesagt haben, war es dieses klassische Finden. Ich finde, wir haben das zum Teil richtig gut gemacht, wir hätten es nur in der zweiten Halbzeit schaffen müssen, weiter zu führen, um das Spiel nach Hause zu bringen. Das haben wir aber nicht geschafft, daran müssen wir weiter arbeiten. Morgen wollen wir gewinnen, das ist das Wichtigste. Wir wollen besser zusammenspielen und die Fehler, die wir heute gemacht haben, reduzieren.
Zur Lehrgangswoche: Die Jungs haben in der Lehrgangswoche super gearbeitet. Wir haben hart trainiert, man hat gesehen, dass wir nicht ganz frisch waren. Ich habe aber ein sehr gutes Gefühl, wie wir trainiert haben, das hat riesig Spaß gemacht.
Juri Knorr
Zum Spiel und zur Lehrgangswoche: Es war eine gute, und auch anstrengende Woche, in der wir viele Inhalte erarbeitet haben, eigentlich so wie immer. Heute haben wir ein gutes Spiel gemacht, am Ende aber leider nicht gewonnen. Es war ein guter Schritt in einem guten Spiel, nur in der Abwehr hatten wir nachher nicht mehr so den Zugriff.
Zum zweiten Test in Kassel: Morgen wollen wir gewinnen, weiter zusammenrücken, die Automatismen reinbekommen und weiterkommen als Mannschaft.
Lukas Mertens
Zum Spiel: Wir haben zu viele technische Fehler gemacht, da war heute mehr drin für uns. Wir haben einige neue Spielzüge gezeigt, die wir aus der Trainingswoche mitgenommen haben. Als neu formierte Mannschaft, nach der Europameisterschaft, haben wir noch viel Potential.