Frogs-Ladies im Spitzenspiel erfolgreich – Franziska Nikolaus als X-Faktor
Frogs-Ladies im Spitzenspiel erfolgreich – Franziska Nikolaus als X-Faktor
Im Spitzenspiel der 3. Liga Frauen Nord empfingen die Frogs-Ladies des SV Henstedt-Ulzburg die Vampires des TV Oyten. Torhüterin Franziska Nikolaus sollte dieser spannenden Handball-Partie ihren Stempel aufdrücken und am Ende einen großen Anteil am knappen 27:26-Heimsieg ihrer Farben übernehmen.
Die Gäste aus Oyten hatten in den vergangenen Wochen einen bemerkenswerten Lauf von sechs Siegen in Folge hingelegt und waren damit ganz nah an das Spitzentrio in der Tabelle herangerückt. Das hatte allerdings auch Spuren hinterlassen und so traten die Vampires mit nur 11 Spielerinnen an. Gäste-Trainer Sebastian Kohls gab vor der Partie dementsprechend die Favoritenrolle an das SVHU-Team von Sebastian Schräbler ab. Entgegen dieser Vorzeichen traten die Vampires in der Anfangsphase konzentriert und beherzt auf. Vor allem ihr Rückraum um Jacqueline Reinhold und Denise Engelke sorgte in der SVHU-Abwehr mehrfach für Schwierigkeiten. So lag die Schräbler-Sieben 3:5 und 7:9 hinten. Torhüterin Merline Wünsche, die sich in den letzten Wochen in starker Form präsentierte, kam gegen Oyten nicht ins Spiel und machte Platz für Franziska Nikolaus, die sich gleich mit einem gehaltenen Siebenmeter einführen konnte. Sie blieb zwischen den Pfosten und konnte den Gästen in der Folgezeit mehrfach gute Torchancen abkaufen. Das Spiel drehte sich langsam, zumal nun auch im SVHU-Angriff mehr zusammen lief. Die starke Janicke Bielfeldt netzte von der linken Außenposition ein und Annika Fimmen verwandelte einen schnellen Konter. Trotz der beiden Führungstreffer zum 13:11 und 15:13 zur Pause schritten die beiden SVHU-Trainer Sebastian Schräbler und Frank Hamann mit einigen Sorgenfalten auf der Stirn zum Pausengespräch. In der Abwehr bekam man weiterhin Rückraumwerferin Jacqueline Reinhold nicht in den Griff und vorne ließ die Torwurfquote zu wünschen übrig.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst ein ähnliches Bild. Die Gäste zeigten mehr Aufmerksamkeit und vor allem mehr Präzision in ihrem Spiel. Ein Doppelschlag der TVO-Kreisspielerin Jana Kokot sorgte für den 16:16-Ausgleich. Es sollte aber der letzte Gleichstand in dieser Partie sein. Erneut stand Torhüterin Franziska Nikolaus im Mittelpunkt und vereitelte weitere Großchancen der Gäste. Im Angriff waren es wieder Janicke Bielfeldt und Kapitänin Tina Pejic, die Verantwortung übernahmen und zur 22:19-Führung trafen. Die Vampires ließen sich aber trotz Mini-Kader nicht abschütteln und leisteten bis zum Schlusspfiff enorme Gegenwehr. Gäste-Trainer Kohls nahm beim 24:22 für den SVHU seine Auszeit und stellte sein Team für die Schlussphase ein. Es folgte der Anschlusstreffer zum 24:23 und die Spannung war nun kaum zu überbieten. Im Stile einer echten Kapitänin sorgte Tina Pejic mit einem Dreier-Pack jedoch für die Entscheidung. Nach ihren beiden erfolgreichen Siebenmeter-Würfen und einer willensstarken Zweikampfaktion stand ein 27:24 auf der Anzeigetafel. Die letzten beiden Strafwürfe der Gäste brachten schließlich das äußerst knappe Endergebnis.
„Wir freuen uns über diesen 27:26-Erfolg und haben den Fans ein sehr spannendes Spiel geboten. Die Gäste aus Oyten haben hier eine starke Leistung geboten und werden weiter vorne mitmischen. Ein Sonderlob geht bei uns natürlich an Franzi, aber auch Tina und Jani haben großartig gespielt. Auf allen anderen Positionen haben wir heute Reserven gezeigt, die wir in der kommenden Woche bearbeiten werden“, so SVHU-Trainer Sebastian Schräbler nach der Partie.
Am nächsten Spieltag reisen die Frogs-Ladies zum schweren Auswärtsspiel beim TSV Nord Harrislee. Anwurf ist am Samstag (05.12.) um 17:00 Uhr.
SVHU:
Merline Wünsche, Franziska Nikolaus; Janicke Bielfeldt (6), Maren Gajewski (2), Marleen Kadenbach (1), Helen Andersson (n.e.), Annika Fimmen (2), Katharina Rahn (1), Tina Pejic (6/2), Annika Jordt (2), Marleen Völzke (4/1), Inga Schlegel (n.e.), Karen Wessoly (2), Maxie Bech (1).