Lemgo schließt Vakanz - Matthias Struck folgt Christian Plesser
Lemgo schließt Vakanz - Matthias Struck folgt Christian Plesser
Ab der kommenden Saison wird Matthias Struck das Traineramt bei den Lemgoer Youngsters übernehmen. Parallel wird er auch als Co-Trainer neben Florian Kehrmann bei den Bundesligaprofis fungieren. Der 34-Jährige ist derzeit neben seiner Tätigkeit als Fitnesstrainer auch als Athletiktrainer für die männliche A- und B-Jugend von Handball Lemgo sowie die Youngsters zuständig.
Struck läuft seit 2015 für den Oberligisten HSG Augustdorf/Hövelhof auf. Zuvor hat der Linkshänder bereits Stationen bei u.a. den Bundesligisten TBV Lemgo, HSG Düsseldorf und Frisch Auf! Göppingen durchlaufen, außerdem bestritt er 34 Länderspiele für die Juniorennationalmannschaft und ist im Besitz einer B-Trainerlizenz.
„Das ist eine super interessante Aufgabe, die sehr viel Verantwortung mit sich bringt, aber auf die ich mich sehr freue“, gibt Struck an. Viele der Nachwuchstalente, die er aus seiner Arbeit im athletischen Bereich bereits kennt, wird er nun als Trainer bei den Youngsters übernehmen. „Mein Ziel ist es, junge Talente zu fördern und im besten Falle sogar in die erste Liga zu entwickeln.“ Bei seiner Aufgabe in der Profimannschaft möchte Struck vor allem von der Erfahrung von Florian Kehrmann profitieren: „Ich möchte Flo überall helfen, wo ich kann und ihm Arbeit abnehmen. Auf der anderen Seite kann ich natürlich unheimlich viel von ihm lernen, was eine Riesenchance für mich ist.“
„Matthias kommt aus der Lemgoer Schule und ist vor allem im athletischen Bereich sehr gut ausgebildet, was uns nochmal einen Schritt weiterbringen kann. Außerdem ist er sehr ambitioniert“, freut sich auch Florian Kehrmann auf die künftige Zusammenarbeit.
Strucks noch bis 2018 laufender Vertrag in Augustdorf wird vorzeitig aufgelöst. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei der HSG Augustdorf/Hövelhof, dass die Abwicklung so gut geklappt hat! Wir haben gute Gespräche geführt und wollen auch in Zukunft unsere guten Beziehungen weiter ausbauen“, meint TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Matthias den richtigen Mann gefunden haben. Seit einem Jahr leitet er bereits das Athletiktraining unserer Nachwuchsspieler exzellent und er kann auch bei der Heranführung verletzter Spieler an den Trainingsbetrieb eine wichtige Rolle spielen. Zudem erwarten wir uns eine noch bessere Verzahnung der Youngsters und der Bundesligamannschaft.“
Der Youngsters-Kader für die kommende Saison nimmt derweil ebenfalls Form an. Nach dem bereits feststehenden Abgang von Dominik Waldhof werden mit Linus Geis (Rückraumlinks), Niklas Hinsch (Rückraum Mitte), Jakob Pritschet (Rückraumrechts), Tell Brüggemeier (Rechtsaußen) und Dennis Krüger (Linksaußen) gleich fünf Talente aus der A-Jugend aufrücken. Darüber hinaus hat auch Kreisläufer Alexander Engelhardt bei den Youngsters verlängert. Engelhardt und Pritschet erhalten jeweils einen Einjahresvertrag, alle anderen unterschrieben für zwei Jahre. „Dass wir so viele A-Jugendliche in die 3. Liga hochziehen können, ist auch Ausdruck unserer hervorragenden Jugendarbeit. Wir hoffen natürlich, dass die Jungs hier ihren nächsten Karriereschritt machen werden“, so Zereike.