Lemgo Youngsters mit agressiver Deckung und einfachen Toren
Lemgo Youngsters mit agressiver Deckung und einfachen Toren
Nicht schlecht: Mit gleich fünf A-Jugendlichen – neben den ohnehin etablierten Yannik Löhr und Lukas Zerbe waren auch Torwart Patrick Krömer, Vincent Saalmann und Sönke Brass dabei und nicht nur Bankdrücker – feierten die Lemgo Youngsters in der 3. Liga West einen Kantersieg und den Sprung auf den fünften Tabellenplatz. Das Team von Trainer Florian Kehrmann setzte sich am Sonntag in der Volker-Zerbe-Halle gegen den Nachwuchs des Bundesliga-Konkurrenten VfL Gummersbach mit 35:20 (18:11) durch.
Klar: Eine Woche nach dem 34:28 beim TSV GWD Minden II war der Weltmeister von 2007 nach diesem Kantersieg sehr, sehr zufrieden. „Wir haben aggressiv gedeckt und viele einfache Tore gemacht“, erklärte Florian Kehrmann. „Wir wussten, dass Gummersbach aus dem Rückraum nicht so gefährlich ist. Deshalb haben wir sehr kompakt gestanden.“ Und auch sehr erfolgreich. „Wir hatten ein gutes Tempo nach vorne und haben es im Angriff immer wieder geschafft“, sagte der 37-Jährige, „die Deckung des VfL auseinanderzuspielen.“
Nachdem die Partie kurze Zeit ausgeglichen gewesen war (4:4 in der neunten Minute), setzten die Youngsters schon einen ersten entscheidenden Akzent, nämlich einen 5:0-Lauf. Dominik Waldhof, Dominik Ebner, erneut Dominik Waldhof, Philip Vorlicek und wieder Linkshänder Dominik Ebner warfen die Lemgoer bei ihrem vierten Saisonsieg mit 9:4 nach vorne. Das war’s eigentlich auch schon – erst recht, als das Kehrmann-Team nach seiner 13:10-Führung bis zur 28. Minute auf 17:10 enteilte. Und als die Youngsters kurz nach der Pause dann erstmals auf neun Treffer weggezogen waren – Michael Binder hatte zum 21:12 getroffen –, war die Partie auch schon entschieden.
Das gab Lemgos Trainer Florian Kehrmann Möglichkeiten, auch ein bisschen zu experimentieren. Vor allem in der Schlussphase, nachdem seine Mannschaft noch einmal zugelegt und dank der Treffer von Georg Pöhle (zweimal) und Dominik Ebner von 26:19 auf 29:19 weggezogen war. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Team aus dem Oberbergischen platt. „In der zweiten Hälfte haben meine Jungs leider nicht viel angeboten, um dieses schreckliche Ergebnis zu verhindern“, sagte VfL-Coach Georgi Sviridenko, der zudem erstaunt darüber war, was sich in den anderen Drittliga-Hallen getan hatte. „Die überraschenden Ergebnisse haben unsere Lage nicht einfacher gemacht“, sagte der Coach des Tabellenletzten.
Indes freute sich sein Gegenüber Florian Kehrmann nach diesem überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft. „Wir haben viel wechseln können“, sagte der Trainer der Youngsters und sprach auch den A-Jugendlichen ein Sonderlob aus. „Alle haben ihre Sache ordentlich gemacht“, erklärte er. „Unser Konzept ist heute voll aufgegangen.“ Mit 15 Toren Unterschied.
Lemgo Youngsters: Ende (1.-51.), Krömer (51.-60.) – Anton (5/2), Ebner (5), Vorlicek (1), Zerbe (1), Schmidt (1), Binder (5), Waldhof (2), Löhr (6), Brass, Saalmann (1), Pöhle (5), von Boenigk (3).
VfL Gummersbach II: Plessers, Ozolin – Schröter (4), Civil, Erlinghagen, Strohl (4), Arnold, Jaeger (4), Beckers, Jäckel, Margraf (3/3), Cagalj (1), John (2), Idahosa (2).