Neuer Job bei Füchsen: Trainer Lüdke verlässt Altlandsberg
Neuer Job bei Füchsen: Trainer Lüdke verlässt Altlandsberg
Nach der Saison wird es bei den Drittliga-Damen des MTV Altlandsberg einen Trainerwechsel geben. Trainer Fabian Lüdke geht nach drei Jahren erfolgreicher Tätigkeit beim Traditionsverein in Märkisch Oderland zu den Berliner Füchsen.
Der erst 25-jährige Coach: „Ich werde dort als Co-Trainer von Bob Hanning in der männlichen A-Jugend tätig sein, die in der Bundesliga spielt. Und geplant ist auch, dass ich gemeinsam mit einem Kollegen verantwortlich die B-Jugend übernehme.“
Wie kommentieren die MTV-Chefs den bevorstehenden Wechsel von Fabian Lüdke, der eigentlich noch einen Vertrag bis Sommer 2017 in Altlandsberg hat? Der amtierende Abteilungsleiter Wolfram Eschenbach: „Diese Entwicklung trifft uns nicht überraschend. Fabian informierte die Leitung schon vor geraumer Zeit über dieses Angebot und seinen Wechselwunsch. Er hat bei uns eine sehr engagierte und auf hohem Niveau stehende Arbeit gemacht. Für Fabian ist es der nächste Schritt in seiner Trainerkarriere. Da werden wir ihm keine Steine in den Weg legen, auch wenn es uns schwerfällt, ihn gehen zu lassen. Aber wir sind natürlich längst auf der Suche nach einem Nachfolger. Erste Gespräche mit Kandidaten gab es bereits. Wir werden erneut einen hochqualifizierten Trainer finden.“
Wie kam es zum Kontakt zwischen Fabian Lüdke und den Füchsen? Der junge Coach: „Ich habe Bob Hanning kurz vor Weihnachten bei einer HVB-Trainertagung für den weiblichen Bereich getroffen. Dann wurden einige E-Mails gewechselt, danach gab es mehrere Gespräche und schließlich wurden wir uns einig.“
Fabian Lüdke: „Ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht, mich lange mit der Familie und Vertrauten beraten. Der MTV liegt mir schließlich sehr am Herzen. Außer die Sache bei den Füchsen gibt es in Berlin-Brandenburg kein anderes Projekt, das für mich in Frage gekommen wäre. Aber eine solche Chance, in diesem professionellen Umfeld arbeiten zu können, muss man einfach nutzen.“
Fabian Lüdke hatte bereits vor knapp drei Jahren, als er vom Frankfurter HC zum MTV kam, erklärt, dass er als Trainer ganz hoch hinaus will. Da ist er nun bei Bob Hanning (Manager des Füchse-Bundesliga-Teams, DHB-Vizepräsident Leistungssport, erfolgreicher Trainer beim Füchse-Nachwuchs) an der ersten Adresse in Deutschland.
Was wird von Fabian Lüdke bei seiner künftigen Tätigkeit erwartet? „Vor allem Loyalität und Ehrlichkeit als Grundvoraussetzung. Im ersten Jahr soll ich die Philosophie der Füchse verstehen. Als Co. werde ich unter anderem Video-Analysen für Bob Hanning erstellen und sicher auch das Training leiten, wenn er mal verhindert ist. Ich soll aber keine Kopie werden, sondern ein eigenständiger Trainer. Bob Hanning sagte mir, er selbst hätte keinen Fehler nicht gemacht…“
Soviel zur Zukunft im männlichen Füchse-Bereich, über die der Coach die Altlandsberger Drittliga-Mannschaft am Montag informiert hatte. Wie sieht die Aktualität beim MTV für Fabian Lüdke aus? Der Trainer: „Am 2. April steht gegen den Berliner TSC das letzte Heimspiel an, dann gibt es noch die Partien in Bayreuth und in Frankfurt (Oder). Wir wollen die Saison gut zu Ende bringen. Dafür werde ich alles tun.“
Fabian Lüdke versichert: „Auch in die Vorbereitung der kommenden Saison bin ich weiterhin voll involviert. Wir wollen unser begonnenes Projekt schließlich weiterführen. Konkret heißt das, wir sehen uns intensiv nach Verstärkungen um. Gespräche mit Kandidatinnen laufen. Und auch bei der Findung eines neuen Trainers versuche ich behilflich zu sein.“
Der junge Coach und Papa abschließend: „Ich werde alles dafür tun, damit ich auch künftig erhobenen Hauptes in die Erlengrund-Halle kommen kann. Der MTV war und ist schließlich so etwas wie ein Teil meiner Familie. Und natürlich werde ich weiterhin als Fan herkommen, wenn es meine Zeit zulässt.“
Zumal Fabian Lüdkes Lebenspartnerin – Rechtsaußen Mandy Gramattke – dem Altlandsberger Team erhalten bleibt.