Springe mit knapper Niederlage gegen Wilhelmshaven
Springe mit knapper Niederlage gegen Wilhelmshaven
m Ende hat es dann doch nicht mehr ganz gereicht. Mit 22:23 (7:13) Toren mussten die Handballfreunde Springe im Spitzenspiel der 3.Liga Nord vor knapp 600 Zuschauern dem Tabellenführer Wilhelmshavener HV beide Punkte überlassen.
In den ersten Minuten der Partie agierten die Springer um Trainer Sven Lakenmacher vor allem im Angriff überaus nervös und ohne Durchschlagskraft. Die Gäste hingegen waren von Beginn an hellwach und lagen nach 12 Spielminuten mit 1:5 in Front. HF-Coach Lakenmacher reagierte mit einer Auszeit um seine Mannschaft neu einzustellen. Das Geburtstagskind Lukas Ossenkopp löste den bis dahin glücklos agierenden Kapitän Daniel Deutsch ab und Claus Karpstein kam für Tim Coors auf das Spielfeld. Im Angriff der Handballfreunde blieb es jedoch bei vielen Einzelaktionen und technischen Fehlern. Überzeugen konnten auf beiden Seiten allerdings die Abwehrreihen und die Torhüter Ariel Panzer und Adam Weiner. Beim Halbzeitpfiff der beiden Schiedsrichter lagen die HF-Herren mit 7:13 Toren zurück.
Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts fanden die Springer Herren nicht zu ihrem Spiel. Die Gäste aus Wilhelmshaven nutzen diese schwache Phase der Hausherren konsequent aus und erhöhten die Führung auf 8:16 Treffer. Zehn Minuten vor Spielende sahen die Gäste beim 14:20 Zwischenstand wie der sichere Sieger aus, aber dann begann die stärkste Phase der Handballfreunde in dieser Partie. Maximilian Kolditz und Lukas Ossenkopp konnten mit ihren Treffern den Rückstand Tor um Tor verkürzen und beim 20:22 drei Minuten vor Spielende waren die Handballfreunde wieder im Spiel. WHV-Trainer Christian Köhrmann nahm nun seinerseits eine Auszeit um sein Team wieder neu zu ordnen. Die beiden nicht immer sehr sicher agierenden Schiedsrichter schickten HF-Regisseur Jannis Fauteck für zwei Minuten auf die Strafbank und Wilhelmshavens Rückraumspieler Rene Drechsler nutzte diese Überzahl zum 20:23. Im direkten Gegenzug wurde Tim Coors dann regelwidrig von der WHV-Abwehr gestoppt und den fälligen Strafwurf verwandelte Maximilian Kolditz sicher zum 21:23 Anschluss.
Nach einer weiteren Zeitstrafe für Lukas Ossenkopp standen die Hausherren dann nur noch mit vier Feldspielern auf dem Parkett. Rene Drechsler wurde von seinen Mitspielern in eine aussichtsreiche Wurfposition gebracht, doch den Wurf des Wilhelmshavener Rückraumspielers konnte HF-Torhüter Ariel Panzer entschärfen und den Hausherren gelang über die zweite Welle 30 Sekunden vor Spielende der 22:23 Anschlusstreffer durch Pawel Pietak. Die restlichen Sekunden spielten die Gäste routiniert herunter und die Springer standen am Ende mit leeren Händen da.
HF Springe: Ariel Panzer und Mustafa Wendland (beide Tor), Maximilian Kolditz 8/4, Lukas Ossenkopp 6, Tim Coors 3, Arek Bosy 2, Jannis Fauteck 1, Pawel Pietak 1, Marius Kastening 1, Nils Eichenberger, Claus Karpstein, Slava Gorpishin, Maximilian Schüttemeyer und Daniel Deutsch.
Wilhelmshavener HV: Adam Weiner und Frederick Lüpke (beide Tor), Tobias Schwolow 8/4, Rene Drechsler 5, Lukas Mertens 4, Lukas Kalafut 3/1, Steffen Köhler 2, Evgeny Vorontsov 1, Sebastian Maas, Ivo Warnecke, Fabrice Lehmann, Oliver Köhrmann und Matej Kozul.