f060c2666d16749.jpg

Werder Bremen nach 31:29-Erfolg über Buxtehude II weiter im Titelrennen

17.03.2015
17.03.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Werder Bremen nach 31:29-Erfolg über Buxtehude II weiter im Titelrennen

Die Drittliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen haben ihr vorletztes Heimspiel dieser Saison gegen den Buxtehuder SV II mit 31:29 (16:14) gewonnen.

"Wir wussten vorher, dass es kein Kantersieg wird, dafür ist Buxtehude zu stark", sagte Werder-Trainer Radek Lewicki nach der Begegnung gegen den Tabellenfünften. "Aber wir haben das Spiel jeder Zeit im Griff gehabt - Kompliment an meine Mannschaft für die souveräne Leistung." Tatsächlich lagen die Grün-Weißen in den gesamten 60 Minuten nie zurück und mussten auch nur einmal ganz zu Beginn beim 1:1 den Ausgleichstreffer der Gäste hinnehmen. Zurücklehnen konnte sich der SV Werder aber bis in die Schlussphase auch nicht. In der 52. Minute schaffte Buxtehude den Anschluss zum 26:25. Doch Katrin Friedrich, Marilena Niemann und Nele Osterthun erhöhten mit ihren Toren umgehend auf 29:25 (55.) und entschieden so das Spiel.

Bewegung gab es an diesem Spieltag auf den vorderen Plätzen der 3. Liga Nord. Der SV Werder verteidigte die Tabellenspitze, profitiert mit nunmehr 37:7 Zählern aber weiterhin davon, bereits mehr Partien als die TSG Wismar (35:5) ausgetragen zu haben. Verfolger VfL Oldenburg II musste derweil eine überraschende 25:31-Heimniederlage gegen den TV Oyten hinnehmen und fiel mit 32:8 Zählern sogar hinter den neuen Tabellendritten HSG Kropp-Tetenhusen (34:10) auf Rang vier zurück. Die TSG Wismar gab zudem bekannt, dass sie als Meister am Ende der Spielzeit auf ihr Aufstiegsrecht in die 2. Bundesliga verzichten würde.

Für jede Menge Spannung ist also in den verbleibenden Wochen dieser Saison gesorgt. Die Mannschaft von Trainer Radek Lewicki bleibt durch den Erfolg vom Wochenende im Titelrennen und könnte beim Erreichen von Platz zwei sowie dem angekündigten Aufstiegsverzicht des potenziellen Meisters Wismar an Relegationsspielen um den freien Platz in der 2. Bundesliga teilnehmen. "Für uns steht weiterhin nur eines im Fokus: Wir wollen die verbleibenden vier Saisonspiele gewinnen. Denn sonst wird es uns nicht gelingen, einen der ersten beiden Plätze zu belegen", warnt Lewicki.

Schon die nächste Prüfung hat es in sich: Am Samstag, 21.03.2015, um 15.30 Uhr treten die Grün-Weißen beim Tabellenachten TSV Owschlag an.

SV Werder Bremen: Meike Anschütz, Charlotte Schumacher - Jennifer Börsen (8), Rabea Neßlage (8/2), Nele Osterthun (4), Katrin Friedrich (4/2), Joseffa Baumann (2), Marie-Christin Kaiser (2), Marilena Niemann (2), Leonie Schulte (1), Danijela Kulacanin (n. e.), Julia-Marina Schnell (n. e.)