Traumstart für die Frogs-Mädels in die DM-Endrunde mit dem 27:19-Erfolg in Magdeburg - Fokus liegt jetzt dem schweren Auswärtsspiel in Schwerte
Traumstart für die Frogs-Mädels in die DM-Endrunde mit dem 27:19-Erfolg in Magdeburg - Fokus liegt jetzt dem schweren Auswärtsspiel in Schwerte
Besser hätte es nicht laufen können. Schon am Samstag reiste und die weibliche B-Jugend des SV Henstedt-Ulzburg nach Magdeburg und schaute sich vor Ort das 19:19-Unentschieden zwischen Magdeburg und Schwerte an.
Am vergangenen Sonntag um 16 Uhr waren dann die Frogs endlich an der Reihe. Die mitgereisten Fans machten die Auswärtsbegegnung zu einem Heimspiel.
In der Anfangsphase konnten beide Abwehrreihen die guten Angriffsaktionen beider Mannschaften nicht stoppen, so dass sich eine sehr gute Partie auf hohem Niveau entwickelte. Der SVHU ging beim 5:4 das erste Mal in Führung jedoch ohne sich absetzen zu können. Mit einer 11:10- Führung gingen die Frogs in die Kabine.
Wie so oft scheinen die Justierungen in der Halbzeit gefruchtet zu haben. Die Mannschaft agierte nun auch in der Abwehr auf höchstem Niveau mit einer starken Torfrau Julia Mori. Anna Nowatzki und Kristin Bahde führten im Wechsel klug Regie, Annika Lott war nahezu fehlerfrei. Maxie Bech auf Rückraumlinks musste sich schon ab der 20. Minute einer Sonderdeckung unterziehen, konnte sich dieser aber immer wieder geschickt entziehen und war mitentscheidend daran beteiligt, dass sich die Gastmannschaft über 14:11, 18:13 auf 22:15 vorentscheidend absetzen konnte. Magdeburg wurde nach allen Regeln der Handballkunst überrannt. Am Ende stand der erste Auswärtssieg mit 27:19 verdient fest.
Trainer Mannhard Bech lobte alle Spielerinnen: „Insbesondere die Spielerinnen, die nicht zum Einsatz kamen oder nicht mal auf dem Spielberichtsbogen standen haben sich zerrissen. Alle haben ihren Anteil geleistet. So funktioniert Mannschaft“, war Bech voll des Lobes für das ganze Team. „Aber ab Montag denken wir nur noch an Schwerte. Wir dürfen nicht nachlassen, sonst gehen wir dort unter. Jedoch liegt es nun in unserer Hand die Vorrunde erfolgreich zu beenden.“
Die Torschützen des SVHU: Lina Röttger (1), Johanna Bahde (2), Helen Aagaard (2), Anna Nowatzki (4), Carina Lott (4), Kristin Bahde (6/2), Maxie Bech (8).