EM-Vorbereitung in Stuttgart: HVW verabschiedet Talente
EM-Vorbereitung in Stuttgart: HVW verabschiedet Talente
Für die einen ist es der Start der heißen Phase der Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Polen, für die anderen ein Abschied vor großer Kulisse. Mit dem Länderspiel gegen Afrikameister Tunesien beginnt für die deutsche Männer-Nationalmannschaft der Countdown für die EM Mitte Januar in Polen, während für die männliche Jugendauswahl (Jahrgang 1999) des Handballverbands Württemberg (HVW) am Dienstag, 5. Januar, in der Stuttgarter Porsche-Arena ein Kapitel zu Ende geht.
Die Jungs von Verbandstrainer Jürgen Lebherz (Bitz) und Landestrainer Nico Kiener (Herrenberg) bestreiten um 18 Uhr gegen die HVW-Auswahl des Jahrgangs 2000 das Vorspiel zum Länderspiel (Anpfiff 20.15 Uhr), anschließend werden sie von HVW-Präsident Hans Artschwager (Hildrizhausen) nach vierjähriger Förderung im Verband verabschiedet und in den Kreis „verdienter Kaderathleten“ aufgenommen. Mitte Dezember hatte das Team beim Länderpokal in Berlin den sechsten Platz belegt.
Verabschiedet werden folgende Spieler: Robin Baumann, Maxim Gries, Tobias Krems, Jonas Krautt, Nikola Vlahovic (alle SG BBM Bietigheim), Niklas Roth (JSG Echaz-Erms), Jonas Hauser, Tobias Heinzelmann, Erik Seeger, Nick Ruminsky, Moritz Ruof (alle HBW Balingen-Weilstetten), Felix Raff (TV Oeffingen), Moritz Vogt, Felix Weißer (beide TPSG Frisch Auf Göppingen), Kai Schweickhardt (SV Remshalden), Nik Wittke (SG H2KU Herrenberg) und Felix Zeiler (TSV Wolfschlugen).
Für die Auswahl des Jahrgangs 2000 wurden nominiert: Nick Bischoff, Max Oehler, Moritz Schmidberger, Silas Wagner (alle HBW Balingen-Weilstetten), Simon Dudium, Yannik Leichs (beide TPSG Frisch Auf Göppingen), Lukas Kraft (MTG Wangen), Benjamin Löckel, Lucas Reich (beide TSV Schmiden), Steven Lorenz (TV Flein), Benedikt Meiser (SG BBM Bietigheim), Valentin Mosdzien (TSV Hirsau), Julian Mühlhäuser (TSV Köngen), Stefan Neagu (TV Bittenfeld) und Tim Zeppmeisel (SV Salamander Kornwestheim).