Ländervergleich: Der Nikolaus bringt Spitzenhandball nach Ahlen
Ländervergleich: Der Nikolaus bringt Spitzenhandball nach Ahlen
Premiere: Für Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. Dezember, kündigt der Handballverband Westfalen in Zusammenarbeit mit der Ahlener SG das 1. Westfalenturnier für Landesauswahl-Mannschaften an. Gemeldet dazu haben neben dem Gastgeber Westfalen die Landesverbände Mittelrhein, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In der Friedrich-Ebert-Halle in Ahlen treffen Mannschaften der weiblichen Jugend des Jahrganges 1999 und der männlichen Jugend des Jahrganges 1998 aufeinander.
„Bei freiem Eintritt können die Zuschauer Nachwuchshandball auf höchsten Niveau verfolgen”, melden die Gastgeber in einer Pressemitteilung. Mit Ferris Klotz vom THW Kiel, Marcel Timm vom VfL Gummersbach und Jonas Wilde, der bei der TSV Burgdorf in Niedersachsen spielt, werden drei DHB-Kaderspieler erwartet. Aus Westfalen nehmen derzeit die Kreisläufer Mattis Michel und Daniel Andrejew sowie Mittelmann Niklas Hinsch an der DHB-Sichtung teil und streben einen Platz in einem DHB-Kader an.
Während des Wettbewerbs der weiblichen Jugend stellen sich gleich sechs aktuelle DHB-Kaderspielerinnen in Ahlen vor. Drei davon aus Westfalen: Vanessa Brandt und Leonie Krockel von Borussia Dortmund sowie Nele Franz von der HSG Blomberg-Lippe. Trainiert wird die Mannschaft durch Handball-Weltmeisterin Franziska Heinz, Kirsten Lübbert und Harald Fuchs.
Das Team der männlichen Jugend des Handballverbandes Westfalen betreuen in Ahlen Sandra Rother, Landestrainer Zsolt Homovics und Torwarttrainer Norbert Potthoff.
Für die männlichen Landesauswahlen gilt das Turnier als letzter Test vor dem DHB-Länderpokal. Zur Vorrunde reist der HV Westfalen Mitte Januar 2015 nach Rostock, wo es unter anderem ein Wiedersehen mit der Vertretung des Handball-Verbandes Niedersachsen geben wird.
„Auch für die Schiedsrichter nimmt das Turnier einen wichtigen Stellenwert ein“, meldet der Handballverband Westfalen. Schiedsrichterwart Bernd Steinbach wolle den Wettbewerb für die Sichtung talentierter Jungschiedsrichter nutzen.
Der Spielplan
Sonnabend, 6. Dezember
09.30 Uhr männliche Jugend Schleswig-Holstein - Westfalen
10.45 Uhr weibliche Jugend Schleswig-Holstein - Westfalen
12.00 Uhr männliche Jugend Mittelrhein - Niedersachsen
13.15 Uhr weibliche Jugend Mittelrhein - Niedersachsen
14.30 Uhr männliche Jugend Schleswig-Holstein - Mittelrhein
15.45 Uhr weibliche Jugend Schleswig-Holstein - Mittelrhein
17.00 Uhr männliche Jugend Westfalen - Niedersachsen
18.15 Uhr weibliche Jugend Westfalen - Niedersachsen
Sonntag, 7. Dezember
09.00 Uhr männliche Jugend Niedersachsen - Schleswig-Holstein
10.15 Uhr weibliche Jugend Niedersachsen - Schleswig- Holstein
11.30 Uhr männliche Jugend Westfalen - Mittelrhein
12.45 Uhr weibliche Jugend Westfalen - Mittelrhein