42a9abb74a489bd.jpg

DHfK-Junioren auswärts weiter erfolgreich - 36:29 bei JSG Leutershausen/Heddesheim

24.01.2016
24.01.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

DHfK-Junioren auswärts weiter erfolgreich - 36:29 bei JSG Leutershausen/Heddesheim

Die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie zieht in der Bundesliga-Staffel Ost weiter ungeschlagen ihre Bahn. In der ersten Auswärtspartie der Rückrunde gewannen die Leipziger am Sonnabend (23. Januar) in Heddesheim mit 36:29 - trotz des Fehlens mehrerer Stammspieler, die mit den LVB-Männern im Drittliga-Einsatz waren.

Gehen die Nordbadener in eigener Halle baden oder erleben die Leipziger im 13. Pflichtspiel ihr Unglück? Als die JSG Leutershausen/Heddesheim bereits nach sieben Minuten die erste Auszeit nehmen musste, ahnten die Zuschauer in der Nordbadenhalle schon, wie die Antwort ausfallen würde. Der SC DHfK war hochkonzentriert gestartet und wie die Feuerwehr mit 4:0 in Führung gegangen. Zwar gelang dem Gastgeber nach den mahnenden Worten von der Trainerbank eine Minute später endlich der erste Treffer, doch postwendend stellte der Tabellenführer den alten Abstand wieder her und baute ihn über die Stationen 12:7 (20. Minute) und 16:10 (25. Minute) bis zur Pause auf zehn Tore aus (21:11).

"In der ersten Hälfte haben die Jungs eine nahezu perfekte Leistung gezeigt", freute sich A-Jugend-Chefcoach André Haber über den deutlichen Vorsprung, der es ihm ermöglichte, in der zweiten Halbzeit nach und nach alle Spieler zum Einsatz zu bringen, darunter auch mehrere Bundesliga-Debütanten aus der B-Jugend. Zwar ging in ungewohnter Aufstellung der Faden etwas verloren und musste die DHfK-Trainerbank in der 53. Minute beim Stand von 30:24 eine Auszeit nehmen, um die Reihen noch einmal zu ordnen: Dennoch stand der ungefährdete und am Ende mit 36:29 hochverdiente Auswärtssieg nie in Frage.

Am kommenden Sonnabend (30. Januar) sind die DHfK-Junioren wieder daheim zu erleben: 15.30 Uhr in der Sporthalle am Rabet gegen die HSG Hochheim/Wicker. Eine Woche später (6. Februar, 17 Uhr) kommt es dann in Dudenhofen zum absoluten Spitzenspiel zwischen Deutschem Meister aus Leipzig und Vizemeister aus Wetzlar. Die erste Partie hatten die Haber-Schützlinge überraschend hoch mit 26:19 gewonnen.

SC DHfK: Voigt, Badstübner; Remke (7/2), Neudeck (6), Seidler (6), Centner (1), Hellmann (2), Emanuel (3), Esche (2), Löser (5), Stähr (1), Leubner, Burkhardt (2), Telle (1).