Junglöwen bleiben nach Heimsieg in der Spitzengruppe
Junglöwen bleiben nach Heimsieg in der Spitzengruppe
Die Jugendbundesliga Gruppe Süd bescherte den Junglöwen nach der Niederlage in der Goldstadt Pforzheim im nächsten Heimspiel einen schweren Brocken. Die Nordbadener empfingen in der heimischen Mehrzweckhalle die JSG Echaz/Erms und hatten mit den Württembergern noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel kassierten Kapitän Manuel Zeller und seine Kameraden eine unnötige Niederlage. Ohne den etatmäßigen Trainer André Bechtold, für den Klaus Gärtner auf der Bank Platz nahm, zeigten die Gelbhemden eine solide Leistung und sicherten sich einen deutlichen 36:29 Erfolg, der sie weiter im Kampf um den zweiten Tabellenplatz mitmischen lässt.
Wie im Hinspiel entwickelte sich die Begegnung in Kronau zu einer engen Kiste. In der Anfangsphase wechselte immer wieder die Führung und kein Team konnte sich frühzeitig absetzen. Die Gelbhemden bauten vom Anpfiff weg auf eine aggressive Deckung, die zunächst aber noch nicht kompakt genug agierte. Die Gäste nutzten durch die technisch versierten Rückraumakteure Manuel Bauer und Felix Grauer die sich bietenden Lücken zu Torerfolgen, so dass die Gärtner-Sieben nicht wegziehen konnte. Nach zehn Minuten stand es daher 5:5 ehe Sandro Pagliara und Kapitän Zeller zwei Tore vorlegten. Die Gäste zeigten aber wenig Wirkung und glichen mit den beiden folgenden Angriffen wieder aus. Die Hausherren ließen sich aber das Heft des Handelns nicht mehr aus der Hand nehmen. Angeführt von Spielmacher Adam Soos waren die Gelbhemden in der Lage für die restliche Spielzeit nie mehr in Rückstand zu geraten. Selbst nachdem sie einen Ausgleich hatten hinnehmen müssen, schafften es die Badener sofort, wieder ein oder zwei Treffer zwischen sich und den Gegner zu legen. Bis zum Halbzeitpfiff betrug die Führung sogar drei Tore, so dass man mit 17:14 in die Kabine gehen durfte.
Die Gäste von der Schwäbischen Alb gaben sich aber zu keinem Zeitpunkt geschlagen und kämpften auch nach dem Wechsel sofort wieder um den Anschluss. In den ersten zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff hatte die Abwehr der Junglöwen alle Hände voll zu tun, um den erneuten Ausgleich zu verhindern. Nach dem Anschlusstreffer zum 22:21 in der 41. Minute sorgten Sebastian Trost und Pagliara von der Siebenmeterlinie mit einem Doppelschlag für den alten Abstand. Trotz aller Gegenwehr von den Blauhemden erhöhten die Junglöwen im nächsten Spielabschnitt, angeführt von Soos und Zeller, den Vorsprung auf 32:24 und erzielten zehn Minuten vor dem Ende eine Vorentscheidung. Obwohl Trainer Gärtner in der Schlussphase öfters wechselte, waren die Kraichgauer in der Lage den Vorsprung zu halten. Für Zeller rückte von der B-Jugend Lars Röller an den Kreis und erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen. Der 2,07 m große junge Mann trug sich mit vier Toren in die Statistik ein.
Die Spielgemeinschaft nahm mit dem 36:29 Heimsieg deutlich Revanche für die Niederlage im Ermstal und hält sich damit weiter in der Spitzengruppe der Gruppe Süd. Eine wichtige Partie im Kampf um den zweiten Tabellenplatz steigt am 25. Februar in der Stadthalle Östringen. Im Nachholspiel empfangen die Junglöwen um 20.00 Uhr den direkten Widersacher SG Ottenheim/Altenheim. Die Südbadener haben im Augenblick noch zwei Minuspunkte weniger auf dem Konto als die Gelbhemden.
Für die SG spielten: Janis Steinhauser, Simon Gabrys - Sebastian Trost (2), Dennis Kalabic, Manuel Zeller (7), Adam Soos (6), André Ockert (5), Maximilian Kessler (1), Philipp Meyer (2), Kevin Kleinlagel (1), Lars Röller (4), Sandro Pagliara (5/3), Mattes Meyer (3), Hamza Hakic.
Für die JSG spielten: Leon Schiede, Valentin Bantle - Benedict Greve (2), Lennard Müller (2), Levi Leyh (1), Felix Grauer (3), Manuel Bauer (10/2), Luis Sommer (5), Hannes Werner (4/1), Lukas Hendtner (2).