41e2f7f6e3227d3.jpg

Bronze für Deutschland! Schwarzers Team triumphiert im kleinen Finale der U19-WM

23.08.2013
23.08.2013 · Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: tok

Bronze für Deutschland! Schwarzers Team triumphiert im kleinen Finale der U19-WM

Ein großartiges Turnier hat nun einen tollen Abschluss: In Erd gaben Tim Suton & Co. noch einmal ihr letztes Hemd, mobilisierten die verbliebenen Energiereserven und gewannen das kleine Finale der U19-Weltmeisterschaft gegen Spanien mit 29:23 (13:15). In der 47. Minute hatten die Südeuropäer letztmals getroffen - mit einem fantastischen 10:0-Lauf eroberte das DHB-Team die hochverdiente Medaille. Die Jahrgänge 1994 und jünger haben damit ihren erfolgreichen Weg fortgesetzt - im vergangenen Jahr gewannen die Spieler um Kapitän Max Emanuel bereits die U18-Europameisterschaft, 2011 standen sie im Finale des European Youth Olympic Festivals.

„Es ist schön, etwas Greifbares zu haben. Für die Entwicklung der Jungs ist das eine Supersache - vor allem die Art und Weise, wie sie Bronze gewonnen haben. Ihr Medaillensatz in der Jugend ist jetzt komplett”, sagte DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer, der die Auswahl gemeinsam mit DHB-Trainer Heiko Karrer zum bisher größten deutschen Erfolg bei einer Jugend-Weltmeisterschaft führte. Im Herbst spielen die Talente als Junioren bei den DHB-Trainern Markus Baur und Axel Kromer weiter. „Schorsch und Axel können sich auf eine tolle Truppe freuen”, sagte Schwarzer. Zum neuen Juniorenteam zählen auch die bereits aufgerückten Jonas Maier, Simon Ernst und Fabian Wiede sowie die in Ungarn verletzt fehlenden Moritz Preuss und Lars Spieß.

Zwei Tage nach dem erst in den Schlussminuten verlorenen Halbfinale gegen Kroatien (trifft im Endspiel auf Dänemark) brauchte die deutsche Mannschaft gegen Spanien eine relativ lange Anlaufphase. In der 20. Minute musste Schwarzer beim 7:11 eine Auszeit nehmen und mehr Bereitschaft in den Zweikämpfen sowie Bewegung im Angriff einfordern. Schwarzer: „Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, dass wir eigentlich mit zehn Toren hätten hinten liegen müssen. 45 Minuten lang ging gar nichts - dann alles.”

Mehrmals glich das DHB-Team aus, geriet aber immer wieder in Rückstand - zuletzt 19:23 (47.). Erst in der Schlussphase bekam die Mannschaft den Gegner richtig in den Griff. Nach der Einwechselung von Torwart Konstantin Poltrum (erreichte eine Quote von 77,8 Prozent!) für Christopher Rudeck und Schwarzers erneuter Auszeit glich Yves Kunkel in der 54. Minute zum 23:23 aus - Tom Spieß und Marcel Engels legten umgehend nach und sorgten so für die erste Führung in diesem Spiel. Danach hielt die Mannschaft unaufhaltsam ihren Bronzekurs.

Die deutsche Delegation schaut sich am Nachmittag noch das Finale zwischen Dänemark und Kroatien an. „Das tut noch ein bisschen weh, nicht dabei zu sein”, sagt Schwarzer. Für den Abend ist ein offizielles Bankett geplant. „Und irgendwas von Party steht auf dem Plan”, verriet Schwarzer. Am Samstagmittag fliegt das Bronze-Team jedenfalls wieder von Budapest nach Stuttgart.

 

Deutschland - Spanien 29:23 (13:15) 

Deutschland: Poltrum, Rudeck; Blohme (4), Ritterbach, Hausmann (2), Engels (4), Herbst, Baumgärtner, Kohlbacher (2), T. Spieß (2), Drux, Emanuel, Wiederstein, Jäger, Kunkel (8), Suton (7)