ff9db7785a9fc18.jpg

Neue Spieler bei Lehrgang des Jahrgangs 1997 in Warendorf

06.02.2014
06.02.2014 · Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: tok

Neue Spieler bei Lehrgang des Jahrgangs 1997 in Warendorf

Der erfolgreiche Einsatz in den Vorrundenturnieren des Länderpokals ist für etliche Spieler des Jahrgangs 1997 einen Lehrgang des Deutschen Handballbundes in Warendorf wert. Die DHB-Trainer Christian Schwarzer und Jochen Beppler haben 20 Spieler, darunter viele Neulinge, für die Maßnahme vom 16. bis zum 19. Februar in der Sportschule der Bundeswehr nominiert.

„Viele der Jungs hatten wir noch nicht im Fokus, und der Länderpokal ist für uns deshalb noch immer als Nachsichtung sehr wichtig”, erklärt Schwarzer. Ebenfalls im Januar hat sich die Jugend-Nationalmannschaft mit Talenten der Jahrgänge 1996/97 für die U18-EM qualifiziert. Schwarzer: „Wir wollen jetzt auch den ungeraden Jahrgang noch besser unterstützen und fördern. Und mit Blick auf die U18-EM gilt: Da hat jeder immer die Chance, noch ins Team zu kommen. Wir wissen alle, wie schnell sich die Jungs in diesem Alter entwickeln.”

Neben Schwarzer und Beppler kümmert Torwarttrainer Henning Fritz vor allem um die jungen Torhüter Joel Birlehm sowie Marlon Krissler und Marcelo Marinda-Jahn. Auch letztere empfahlen sich erst im Januar bei den Vorrundenturnieren des Länderpokals.

Nach der Länderpokal-Endrunde (20. bis 23. März in Unna) steht als nächste Fördermaßnahme des DHB der Rookie-Cup in Berlin (18. bis 20. April) auf dem Programm. An diesem Turnier wird eine Auswahl des Jahrgangs 1997 teilnehmen. Schwarzer und seine Trainerkollegen schauen gezielt in die Breite: „Wir wollen unser Netz in dieser Altersklasse so weit wie möglich aufspannen, damit uns möglichst kein Talent durch die Lappen geht.”

 

Das Aufgebot für den Lehrgang des Jahrgangs 1997:

Joel Birlehm (GWD Minden), Marlon Krissler (SG Köndringen/Tenningen), Marcelo Marinda-Jahn (HC Erlangen), Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten), Noah Beyer (TUSEM Essen), Fynn-Ole Fritz (1. VfL Potsdam), Lukas Fischer (TSV Neuhausen/F. 1898), Marian Michalczik (HLZ Ahlen), Rico Keller (SG Kronau/Östringen), Felix Sproß (TVG Junioren), Andre Meuser  (HC Empor Rostock), Lars Weisgerber (HG Saarlouis), Robin Egelhof (TUS Dansenberg), Alexander Falk  (TSG Friesenheim), Sascha Pfattheicher (SG Pforzheim/Eutingen), Nico Biermann (OSC Rheinhausen), Nils Gugisch (Füchse Berlin), Jannis Blumenberg (SG Flensburg-Handewitt), Jari Lemke (TBV Lemgo), Marcel Popa (SC Magdeburg)
Reserve: Tim Wendt (THW Kiel), Fynn Schröder (THW Kiel), Lukas Saueressig (HBW Balingen/Weilstetten), Nico Richter (BSV 93 Magdeburg), Tim Siebert (HSV Handball), Konstantin Werner (Füchse Berlin), Lukas Klein (HSG Dutenhofen-Münchholzhausen), Tim Lauer (TV Hüttenberg), Jannik Schneider (TVG Junioren), Lukas Siegler (DJK Rimpar), Franz Semper (Handballakademie Leipzig), Vincent Klug (HSG Rhein Nahe Bingen), Jonas Hönicke (Handballakademie Leipzig)