184bb7d381c240f.jpg

Aufgehorcht - Baggerseepiraten mit Derbykracher zum Saisonauftakt

03.09.2016
03.09.2016 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Aufgehorcht - Baggerseepiraten mit Derbykracher zum Saisonauftakt

Ein besonderes Spiel wartet auf die Fans der Baggerseepiraten am heutigen Samstag. Denn mit dem letzt-jährigen Tabellenvierten MSG Groß-Bieberau/Modau stellt sich gleich zum Saisonauftakt ein absolutes Spitzenteam vor. Zudem haben die Rodgauer mit den Bieberauer Falken noch eine Rechnung offen. Schließlich ging man in der letzten Saison nach schwacher Leistung in heimischer Halle sang- und klanglos unter.

Die Generalprobe im DHB-Pokal am vergangenen Wochenende kann trotz der Niederlage beim Zweitligis-ten in Neuhausen als gelungen bezeichnet werden. Bis zur 40. Minute bewegte man sich auf Augenhöhe mit dem Favoriten, letztlich waren es Kleinigkeiten, die am Ende zur 31:26 Niederlage führten. Trainer Alex Hauptmann sah trotzdem viele positive Ansätze: „Es war der erwartet schwere Brocken, den wir leider nicht aus dem Weg räumen konnten. Trotzdem bin ich über weite Strecken sehr zufrieden mit dem Auftritt. Wenn wir beim 17:16 nicht zwei Strafwürfe auslassen, wird es richtig knapp. Aber da müssen die Jungs noch ab-gezockter werden und auch im Hinblick auf Samstag die Fehlerquote minimieren.“ Zum Team-Building trug dann noch ein launiger Abend in der Stuttgarter Innenstadt bei, bei dem Keller & Co. nach dem Motto „Alle für einen – einer für alle“ gemeinsam ein paar schöne Stunden verbrachten.

Seit Montag gilt die volle Konzentration dem Auftaktspiel, in dem die Rodgauer schon an ihre Bestform herankommen müssen, um gegen die Falken aus Bieberau zu bestehen. Denn im Gegensatz zum Weininsel-Turnier wird Gästetrainer Ludwig diesmal wohl seine besten Akteure nicht schonen und den Hausherren ei-nen großen Kampf liefern. Das Hauptaugenmerk muss auf die Rückraumachse um die Shooter Zele und Buschmann, sowie den ebenfalls sehr torgefährlichen Regisseur Seeger gelegt werden. Doch auch die ande-ren Akteure im Kader besitzen gehobene Drittligaqualität. Alles in allem eine sehr schwierige Aufgabe für die neuformierte Truppe, die aber mit einer gehörigen Portion Optimismus in die kommende Runde geht.

Nach einigen personellen Veränderungen sind die HSG-Verantwortlichen überzeugt davon, dass der aktuel-le Kader mit Sicherheit nicht schlechter ist als in der abgelaufenen Runde. Mit den wurfstarken Jonas Müller und Felix Hain hat man zusätzliche Varianten im Rückraum und „Rückkehrer“ Tim Henkel kommt nach seiner langwierigen Verletzung immer besser in Fahrt. Zudem erweist sich der junge Henning Schopper als sehr variabel, genauso wie Sam Hoddersen, der mit den US-Junioren gerade Nordamerikameister wurde und im Finale 18 Treffer erzielte. Dass man in Benedikt Müller einen bärenstarken Rückhalt verpflichten konnte, zeigte der Polizei-Europameister gerade in der besagten Partie gegen seine Ex-Kollegen aus Bieberau.

Zu all der spielerischen Qualität muss aber gerade in den zahlreichen Derbys der absolute Siegeswille an den Tag gelegt werden. Einsatz, Kampfbereitschaft und Nervenstärke sind am Samstag also gefragt. Die neuformierte Truppe von Trainer Alex Hauptmann brennt auf Revanche und will den Heimvorteil im Rü-cken ausnutzen, um endlich wieder einmal als Sieger gegen die Odenwälder vom Platz zu gehen. Da wie in den letzten Jahren eine volle Halle erwartet wird, werden Besucher ohne Dauerkarte darauf hin-gewiesen, daß es aufgrund der begrenzten Hallenkapazität keinen Sitzplatzanspruch gibt. Frühzeitiges Er-scheinen ist daher empfehlenswert, die Abendkasse öffnet um 18.00 Uhr.

Zum Liveticker