Engagement WM Bälle

Jung. Engagiert. Erfolgreich.

Mit der Maßnahme „WM-Bälle auf Tour“ setzt das Junge Engagement im DHB im Jahr der Heim-WM ein besonderes Zeichen. Mit einer Reise quer durch Deutschland, soll der offizielle WM-Ball jungen Engagierten im Handball eine Bühne geben. 

HUFM JS

 

Mehr als nur ein Spiel. Ihr habt es in der Hand. 

Werde mit deinem Handballverein Teil der Bewegung.

 

Das funktioniert, indem die Handballvereine in Deutschland zusammenarbeiten und den WM-Ball über mehrere Stationen an die beiden deutschen Vorrundenstandorte der WM Trier und Stuttgart reisen lassen. Alle Vereine, ganz egal ob Bundesliga oder Bezirksklasse, können sich für die Teilnahme bewerben. Und so ist der Plan:

Es gibt zwei Bälle, auf zwei Routen. Die Bälle starten beim Handball-Supercup in München, am 23.08.2025, und treten von dort ihre Reise durch ganz Deutschland an. Der eine Ball hat das Ziel Trier und der andere Ball das Ziel Stuttgart. Sie sollen pünktlich zum Start der Handball-WM der Frauen ihre Zielorte erreichen. Handballvereine in ganz Deutschland können sich für die Teilnahme bewerben, wenn sie selbst eine Veranstaltung umsetzen, bei denen das junge Engagement und der Frauenhandball im Vordergrund stehen.

Anforderungen an deinen Verein:

  • Der Ball kommt - passend zur Frauen WM - im Rahmen von mindestens einem Frauen Spiel zu dir in den Verein
  • Dein Verein hat eine Idee, die den Besuch des Balls zu einem Event machen kann- auch unter dem Aspekt “Junges Engagement im Verein”
  • Dein Verein dokumentiert die Aktion mit Bild und Videomaterial und das auch auf den Social Media Kanälen
  • Ggf. muss der Ball bei einem anderen Verein abgeholt bzw. dort hingebracht werden. Wir versuchen natürlich, die Distanzen so kurz wie möglich zu halten.

Folgendes bekommt dein Verein von uns gestellt:

  • den WM-Ball auf Wanderreise
  • 1 Roll-Up "Junges Engagement"
  • eine Ausführliche Anleitung zur Aktion vor Ort und was es zu beachten gibt
  • Social Media Vorlagen zur Bewerbung der Aktion
  • Infomaterial zum Jungen Engagement
  • 10 WM-Tickets für junge Engagierte in deinem Verein

 

Hier kannst du deinen Verein jetzt anmelden. Den Vereinen ist für die Bewerbung in ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt – es geht darum, Engagement sichtbar zu machen und damit Teil der Bewegung „Hands up for more“ zu werden.

Da aktuell für die nächste Saison noch nicht alle Spielpläne stehen, kann die Bewerbung zunächst ohne Benennung eines konkreten Termins erfolgen. Die Termine werden mit den ausgewählten Vereinen im Nachgang abgestimmt und so die Routen der Bälle definiert.

Meldeschluss am 26.06.2025.

Bei Rückfragen stehen die Jugendsprecher*innen des DHB unter jungesengagement@dhb.de gerne zur Verfügung.

Werde Teil der Bewegung mit #handsupformore!