Badenstedt freut sich auf das erste Heimspiel
Badenstedt freut sich auf das erste Heimspiel
Am Sonntag ist die HSG Hannover-Badenstedt erstmals Gastgeber in der neuen Saison. Um 17:00 Uhr treffen die Schützlinge von Trainer Florian Marotzke auf den TV Oyten. Die Vorzeichen beider Mannschaften sind dabei völlig unterschiedlich. Während Badenstedt sein Auftaktspiel beim Aufsteiger HSG Hude-Falkenburg mit einem überzeugenden Ergebnis (29:20) gewinnen konnte, hat der TV Oyten das erste Heimspiel überraschend deutlich (23:30) gegen das junge Team des TSV Travemünde verloren.
Die JUNGEN WILDEN sind heiß da drauf nachzulegen und möchten sich und dem hannoverschen Publikum einen Heimsieg schenken. Erstmals in der Sporthalle Salzweg werden dann auch die Neuzugänge der JUNGEN WILDEN zu beobachten sein, welche beim ersten Punktspiel am vergangenen Sonntag durchweg einen guten Eindruck hinterlassen haben. Bis auf die seit längerem verletzte Mieke Düvel kann der Coach aus dem Vollen schöpfen und wird den Kader entsprechend dem Gegner auf- und einstellen. Der TVO ist uns kein neuer Gegner und aus vergangenen Duellen wissen wir, dass auch Oytens Trainer Sebastian Kohls eher das schnelle Spiel bevorzugt.
Oyten hat nach eigenen Aussagen eine gute Vorbereitung gespielt und ist mit einer super Stimmung in den Saisonauftakt gestartet. Nach dem Spiel gegen Travemünde war diese Stimmung aber kräftig gedämpft. Trainer Kohls im Achimer Kurier: „Natürlich hatten wir uns alle das ganz anders vorgestellt.“ Kohls wird also versuchen sein Team besonders zu motivieren, damit die Stimmung nicht noch weiter in den Keller sinkt, zudem die „Vampires“ um den Einsatz ihrer Spielmacherin Denise Engelke bangen müssen. Die musste im letzten Spiel, zu Anfang der zweiten Halbzeit, verletzt ausscheiden.
Ein Wiedersehen gibt es mit Oytens Neuzugang Jana Kokot. Anfang August war Jana noch mit unseren Spielerinnen Saskia, Mini und Lena gemeinsam als „Las Sandias“ beim Finalturnier der Deutschen Meisterschaft im Beachhandball in Kassel.
Die JUNGEN WILDEN treffen am Sonntag auf einen gestandenen Drittligaverein und ab 18:30 Uhr wird der Trainer und die hoffentlich zahlreich anwesenden Zuschauer wissen, was der Auftaktsieg vom letzten Sonntag wert war.