Erlösender 25:17-Heimerfolg - NHV lässt Aurich keine Chance
Erlösender 25:17-Heimerfolg - NHV lässt Aurich keine Chance
Freude und Erleichterung waren am Samstagabend in der Neusser Hammfeldhalle förmlich zu spüren: Kaum verwunderlich, hatte Handball-Drittligist Neusser HV doch nach drei Ein-Tor-Niederlagen und einem Derby-Remis gegen Korschenbroich nach insgesamt vier Spielen endlich wieder einen Sieg einfahren können. Und der war deutlich: Gegen den OHV Aurich setzte sich der NHV vor eigenem Publikum verdient mit 25:17 (15:6) durch und bleibt damit zu Hause ungeschlagen.
„Das war heute eine super Mannschaftsleistung. Die Jungs haben gezeigt, was in ihnen steckt. Und darüber bin ich sehr glücklich“, erklärte NHV-Trainer Jens Sieberger, der nach einem Remis und einer knappen Niederlage gegen Aurich nun seinen ersten Erfolg als Verantwortlicher auf der Neusser Bank feiern konnte. „Basis des Sieges war ganz klar unsere Abwehr, in der wir vor allem in der ersten Halbzeit eine überragende Leistung gezeigt haben“, befand der 40-Jährige. Und wenn dann doch mal ein Wurf der Gäste den Weg durch die „NHV-Wand“ fand, die von Bennet Johnen und Heider Thomas bärenstark organisiert wurde, zeigte sich Mikkel Moldrup im Tor als aufmerksamer Rückhalt. So konnten nicht nur die beiden Auricher Torjäger Kevin Wendlandt und Paul Jordan eindrucksvoll in Schach gehalten, sondern auch immer wieder das Umschaltspiel in die eigene Offensive erfolgreich initiiert werden. Und fanden die Neusser mal nicht auf diesem Wege zum Torerfolg, zeigten sie sich im gebundenen Angriffsspiel geduldig und zumeist treffsicher. Dabei drückten vor allem Spielmacher Felix Handschke und Niklas Weis, der nach seiner Handverletzung immer besser in Schwung kommt, der NHV-Offensive immer wieder ihren Stempel auf. Bei der insgesamt dominanten Vorstellung, die die Gastgeber im ersten Abschnitt zeigten, war die klare 15:6-Pausenführung die logische wie auch verdiente Konsequenz.
„Dass wir dann in der zweiten Halbzeit eine etwas unkonzentrierte Phase hatten, ist bei dem hohen Vorsprung sicher zu erklären“, sagte Jens Sieberger mit Blick auf den Umstand, dass der NHV die Gäste in der Mitte der zweiten Spielhälfte nach einem zwischenzeitlichen Zehn-Tore-Vorsprung (18:8) auf 18:13 herankommen ließ. „Sorgen habe ich mir trotzdem nie gemacht, denn unsere Abwehr war an diesem Tag einfach viel zu stabil“, erklärte der NHV-Trainer, dessen Schützlinge in der Folge auch wieder einen Gang hochschalteten, gleich auf 21:13 nachlegten und beim 25:15 den alten Zehn-Tore-Abstand wieder hergestellt hatten.
Am kommenden Wochenende hat der Neusser HV spielfrei, bevor es am 7. November erneut mit einem Heimspiel weitergeht: Dann ist um 19 Uhr die HSG Handball Lemgo zu Gast in der Hammfeldhalle. „Und dann wollen wir da weitermachen, wo wir gegen Aurich aufgehört haben“, blickte Jens Sieberger bereits kurz nach dem so wichtigen Heimerfolg gegen den OHV schon wieder voraus.
NHV gegen Aurich: Moldrup, Reckzeh (Tor) – L. Klasmann, Aust, C. Klasmann (1), Cosic, Thomas (2), Breuer (6/3), Weis (8), Johnen (2), Fütterer (2), Handschke (2), Bahn (1), Schneider (1).
Siebenmeter: NHV 3/4, OHV 0/0
Zeitstrafen: NHV 5, OHV 3
Bes. Vorkommnis: Wilke de Buhr (Aurich) sieht in der 36. Minute die Rote Karte.
Spielverlauf aus NHV-Sicht: 1:0, 1:1, 6:1, 7:4, 8:5, 11:5, 11:6, 15:6 – PAUSE – 17:7, 18:8, 18:13, 21:13, 21:15, 23:15, 25:15, 25:17 – ENDE.