2e041a36a0645b3.jpg

Kirchzell: Unentschieden gegen Fürstenfeldbruck

18.10.2015
18.10.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Kirchzell: Unentschieden gegen Fürstenfeldbruck

Mit einem 28:28 (13:14)- Unentschieden hat sich der TV Kirchzell am gestrigen Samstag nach zwei sieglosen Spielen zumindest einen Punkt gegen den TuS Fürstenfeldbruck gesichert. Die Freude hielt sich aber in Grenzen, war der Sieg doch absolut in Reichweite. Vergebene Chancen und viele Zeitstrafen waren die Ursache.

Die erste Halbzeit war komplett ausgeglichen. Zu Beginn hatte der TVK leichte Vorteile, danach waren die Gäste am Drücker, aber kein Team konnte sich etwas absetzen. Im Angriff kamen die Odenwälder mit der 3:2:1 Abwehr der Oberbayern eigentlich gut zurecht. Immer wieder hatte man gute Gelegenheiten und nutzte diese auch. Einziges Manko dieses Mal: die Ausbeute vom Punkt. Andi Kunz vergab bereits in der Startphase zwei Siebenmeter, André Göpfert verwandelte seine Strafwürfe danach zwar sicher, die Schiedsrichter entschieden bei seinem ersten Versuch allerdings auf Übertritt. In der Defensive hatte Kirchzell durchweg Probleme mit Sebastian Meinzer. Der dynamische Rückraumspieler war kaum zu bremsen und erzielte in Halbzeit eins bereits sechs seiner insgesamt acht Treffer. So war es auch Meinzer, der den Schlusspunkt in den ersten 30 Minuten setzte und sein Team mit 13:14 in Führung brachte.

Auch nach dem Wechsel blieb es weiter spannend, ehe sich der TVK ein wenig freischwimmen konnte. Allen voran war es Mario Stark, der nun die wichtigen Akzente setzte. Vom 14:15 bis zum 18:17 erzielte er alle Treffer seines Teams. Als Stark in der 37. Minute bereits zum zweiten Mal auf die Strafbank musste entschärfte Sandro Friedrich einen Siebenmeter des zuvor so starken Meinzer. Vorne verwandelte André Göpfert zunächst in Unterzahl einen wichtigen Strafwurf und kurz darauf in Überzahl aus dem Rückraum zum 20:17. Der TVK schien den Schlüssel gefunden zu haben. Bis zur 45. Minute konnte man den hart erkämpften Vorsprung verteidigen und führte immer noch mit 23:20.

In der Schlussviertelstunde kam der TuS aber noch einmal auf. Zum einen lies die Chancenauswertung der Kirchzeller etwas nach, zum anderen hatte man mit sehr vielen Zeitstrafen zu kämpfen. Berechtigt oder unberechtigt: In den letzten 15 Minuten war der TVK vier Mal auf der Strafbank, die Gäste hingegen nur ein Mal. In doppelter Unterzahl kassierte man in der 51. Minute den 24:23 Anschlusstreffer und kurz darauf in einfacher Unterzahl den Ausgleich zum 24:24. Alles war wieder offen. Samo Orlovsky und zweimal Lucas Bauer brachten die Odenwälder danach jedes Mal mit einem Treffer in Front, Fürstenfeldbruck zog immer nach. Mit ihrer offenen Manndeckung in eigener Überzahl setzten sie den TVK mächtig unter Druck. Dennoch besorgte Mario Stark knapp zwei Minuten vor dem Ende die letzte Kirchzeller Führung zum 28:27. Hinten erkämpfte man sich danach den Ball und hätte vorne den Sack zumachen können. Samo Orlovsky zog gegen die offene Deckung Richtung Tor, die Schiedsrichter erkannten dabei einen Schrittfehler. Fürstenfeldbruck kam noch einmal in Ballbesitz und besprach den letzten Angriff in einer Auszeit. Per Kempa-Trick erzielten die Bayern den Ausgleich zum 28:28. Der letzte Angriff des TVK, blieb ohne Erfolg.

Nach dem Spiel freuten sich nur die Gäste. Der TVK hatte sich gegen den Tabellen-Dritten in eigener Halle mehr erhofft. Nach dem Spielverlauf war auch mehr drin. Dennoch war es für Trainer Gottfried Kunz auch irgendwie ein Punktgewinn. "Wir haben aktuell keinen Lauf und gerade die Schlussphase dieses Spiels passt zur Situation. Daher sollten wir uns auch etwas über den Punkt freuen. Aber zweifelsfrei hätte mehr herausspringen müssen. Wenn wir unsere Chancen verwerten, gewinnen wir", so der Kirchzeller Coach.

Mit nun 5:11 Punkten liegt man weiter auf Rang zehn. Da die Konkurrenz eher gegen den TVK gespielt hat, bleibt es weiter ganz eng. In der kommenden Woche wartet das die schwere Auswärtsaufgabe gegen Bad-Neustadt. Vielleicht gelingt dort ja der wichtige Befreiungsschlag.

TVK:

Friedrich, Jörg, Vöhringer; Klimmer 3, Bauer 6/1, Gläser, Stark 9, Kunz 3/1, Orlovsky 1, Corak 1, Göpfert 5/3, Mann, Polixenidis.