Longerich empfängt Aurich - "In Bestform sind Punkte möglich"
Longerich empfängt Aurich - "In Bestform sind Punkte möglich"
Gute Stimmung herrscht derzeit beim Longericher SC, der mit 6:2 Punkten sensationell auf dem 4. Rang der Tabelle platziert ist. Bereits Freitag wartet wieder ein Heimspiel, der ostfriesische Traditionsverein OHV Aurich gibt seine Visitenkarte in Köln ab.
Die junge Historie der beiden Vereine ist äußerst unterschiedlich verlaufen. Aurich stieg 2004 in die zweite Bundesliga auf und schnupperte 3 Jahre hintereinander mit den Rängen 4, 5 und wieder 4 an der Handball-Bundesliga. Der große Wurf wurde knapp verpasst, 2009 folgte der Abstieg in die 3.Liga.
Nach 5 Jahren im Westen wurde Aurich im vergangenen Jahr dem Norden zugeordnet, nun ist man wieder in der 3.Liga West aktiv, in der man nach der Reform der 3.Ligen zum Inventar gehört und als beständige Mittelfeldmannschaft etabliert war. Führend ist man in Sachen Zuschauerzahlen und in der Kategorie „schönste Halle“, über 1400 Zuschauer strömen durchschnittlich in die 2009 erbaute, moderne Sparkassen Arena.
Dass diese Kategorie keine Punkte einbringt, ist natürlich klar. Dass man mit 3:5 Punkten allerdings im unteren Mittelfeld platziert ist, gilt als Überraschung. Schließlich hat man sich mit Zweitligaakteuren verstärkt und hat überwiegend Profis in den eigenen Reihen, unter anderem Linksaußen Karlo Oroz, letztes Jahr noch mit seinem kroatischen Club Nexe im EHF-Cup gegen Göppingen unterwegs.
Betrachtet man diese Aspekte, geht der LSC als Außenseiter in die Begegnung. Trainer Chris Stark: „Ich denke, wir wissen ganz genau, warum wir schon 3 Mal gewonnen haben, nämlich mit akribischer Vorbereitung und viel Fleiß im Training. Alle unsere Siege waren über die 60 Minuten gesehen verdient. Toll, dass wir mit dem Auswärtssieg in Volmetal auch auswärts in der 3.Liga angekommen sind. Die nun entfachte Euphorie werde ich auch nicht aufhalten, es ist eine schöne Momentaufnahme, so weit oben zu stehen. Jeder Punkt muss in dieser Liga hart erarbeitet werden und alle Punkte auf der Habenseite kann uns im Kampf um den Klassenerhalt keiner mehr nehmen.“
Freitag geht es also gegen Aurich. Schaut man auf die Tabelle, geht der LSC als Favorit ins Spiel. Stark: „Wir erwarten eine körperlich starke Mannschaft, die besonders aus dem Rückraum schussstark und torgefährlich ist, sich bislang unter Wert verkauft hat und mit ihrer neuformierten Mannschaft noch in der Findungsphase ist. Wir werden befreit aufspielen, wir haben unsere Erwartungen bisher übertroffen und Aurich hat nach dem verpatzten Saisonstart zweifelsohne den größeren Druck. Wenn wir Bestform erreichen, können wir Punkte einfahren.“