Longerich will mit aller Macht punkten
Longerich will mit aller Macht punkten
Mai 2014, der LSC kämpft mit der SG Ratingen um den Einzug in die dritte Liga und erzielt das entscheidende Siegtor im Rückspiel eine Sekunde zu spät… Den Aufstieg schaffte der LSC ein Jahr später, die sportliche Rivalität zwischen den Vereinen ist geblieben. Letztes Jahr lieferte man sich zwei heiß umkämpfte Duelle, wo jeweils der Gastgeber die Punkte einfahren konnte.
Ratingen geht nun also in die dritte Spielzeit in Liga 3, bislang konnte man jedes Jahr zur neuen Saison Top-Verpflichtungen tätigen. War es letztes Jahr Simon Breuer (mittlerweile Spielertrainer), lotste man nun Torwart David Ferne von Zweitligist Hagen nach Ratingen. Ratingen fuhr zwar am ersten Spieltag keine Punkte ein, schlug sich beim Liga-Favoriten Neusser HV aber sehr achtbar (21:24) und geht mit Selbstvertrauen ins Spiel am Wochenende.
Der LSC startete mit einem 26:26 gegen Schalksmühle. Trainer Chris Stark im Rückblick auf das Spiel nicht nur die verpasste Chance auf 2 Punkte heraus: „Wir haben uns noch bis zum Wochenstart mächtig geärgert, dann ging es aber schon wieder mit Zuversicht weiter und im Training war bereits der Wille spürbar, am kommenden Wochenende den entscheidenden Tick besser zu spielen und in Ratingen zu gewinnen. Wir haben zu viele einfache unnötige Fehler gemacht, das müssen und können wir besser machen. Allerdings waren manche Dinge auch schon sehr gut. Wenn man einige neuen Spieler einbaut, sind gewisse Abstimmungsschwierigkeiten normal.“
Auch Neuzugang Daniel Koenen blickt ungern auf das Spiel am 1.Spieltag zurück: „Das Ergebnis ist absolut ärgerlich, wenn man sich den Spielverlauf anschaut. Wir hätten das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Letztlich muss man aber sagen, dass wir es selbst schuld waren und in den entscheidenden Phasen des Spiels einfach viel zu kopflos agiert haben. Wir haben einen Punkt geholt, obwohl wir unnötige Fehler gemacht haben. Wenn wir es schaffen die in Zukunft abzustellen, ist einiges möglich, auch ein Sieg in Ratingen. Sie haben einige neue Spieler geholt, sind aber scheinbar schon gut eingespielt. In Neuss haben sie sich jedenfalls schon extrem gut verkauft. Ich denke es wird wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollen uns aber mindestens den Punkt zurückholen den wir am Samstag liegengelassen haben. Wir sind jedenfalls heiß auf das Match und wollen zeigen, dass wir es besser können.“
Für das Wochenende wird Kiki Born weiterhin ausfallen (Folgen einer Gehirnerschütterung) und Jimmy Hoffmann ist zumindest fraglich (Rückenprobleme). Zudem spürte man, dass die zuvor Langzeitverletzten noch etwas Zeit benötigen, um in Bestform zu kommen.
Dennoch blickt Trainer Chris Stark optimistisch auf Samstag. „Ich habe das Gefühl, dass das Spiel meine Spieler noch hungriger gemacht hat und wir merkten, dass man in dieser Liga nicht geschenkt bekommt, sondern wir von der ersten bis zur letzten Minute alles reinhauen müssen, um erfolgreich zu sein. Wenn wir das verinnerlichen, hatte der Punktverlust sogar etwas Gutes. Wir haben in der Relegation und letzte Saison in Ratingen verloren, das soll sich diesmal ändern. Ratingen ist ein starker Gegner aber wir verstecken uns nicht und wollen mit aller Macht punkten.“