3d5eb2d7369201c.jpg

MSG Groß-Umstadt startet in die Saison - Rhein Main Derby gegen Gelnhausen

03.09.2016
03.09.2016 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

MSG Groß-Umstadt startet in die Saison - Rhein Main Derby gegen Gelnhausen

Es geht wieder los, am Sonntag beginnt für das MSG-Team die neue Spielzeit in der 3. Handball Bundesliga – in der Gruppe Ost, die– diese Saison wieder – tolle Derbys und spannende Spiele bescheren wird. Aus der 2. Bundesliga kam der wirtschaftliche Absteiger Springe, aus der hessischen Oberliga der Aufsteiger Hanau, als weiterer Aufsteiger Coburg (Bayern) und aus anderen Ligen wurden der HSV Hannover, die HSG Burgwedel, Eintracht Hildesheim und der TSV Hannover Burgdorf II zugeteilt. Der Rest ist bereits aus der vergangenen Saison bekannt.

Nach 4 Spielerabgängen, hat die MSG aktuell 3 Neuzugänge zu verzeichnen und begrüßt am Sonntag erstmals Hanno Vöhringer (Tor, 22 Jahre), Dennis Daschevski (Rückraum links, 17 Jahre) und als Ergänzungsspieler Can Iserinc (Kreis, 27 Jahre) in der Heinrich-Klein-Halle. Neu im Team sind aber auch Co Trainer André Seitz (39 Jahre) und die Physiotherapeutin Celine Neumann (19 Jahre).

Man weiß um den „dünnen“ Kader, muss aber wieder einmal den eingeschränkten wirtschaftlichen Möglichkeiten Tribut zollen. Da muss es endlich einmal einen Schub geben. Die Wirtschaft, die Politik, die gesamte Handball-Region und das Umfeld muss sich mehr bewegen und mit dazu beitragen, dass in Groß-Umstadt weiter hochklassiger Sport geboten werden kann.

MSG-Trainer Tim Beckmann: „Wir haben viele neue und uns noch unbekannte Teams dazu bekommen. Hier ist aber deutlich auffallend, mit welchen Strukturen diese Vereine auftreten und mit uns konkurrieren. Mannschaften wie Hildesheim, Springe oder Burgwedel trainieren nahezu doppelt so viel wie wir und haben allesamt auch Profis in ihren Reihen. Hier gibt es an sich an jedem Wochenende in der 3. Liga für uns eine Mammutaufgabe welcher wir uns stellen müssen. Auch die umliegenden Mannschaften in der Region haben sich verstärkt und wir müssen von Spiel zu Spiel an unsere Stärken glauben um zu punkten. Insgesamt wird diese Saison von Beginn an das Ziel haben so viele Punkte wie möglich zu ergattern, so dass wir nichts mit dem Kampf um den Klassenverbleib zu tun haben. Es wird richtig schwer, aber dafür arbeiten wir.“

Mit dem TV Gelnhausen erwartet Groß-Umstadt eine eingespielte Mannschaft, die definitiv um jeden Zentimeter auf dem Spielfeld kämpfen wird. Beide Teams kennen sich sehr gut und somit wird das Spiel entscheiden, welche Mannschaft die stärkere Torhüterleistung hat und welche Mannschaft den Kampf und das Spieltempo mehr kontrollieren kann. Es ist ein besonderes Derby, in dem die MSG gerade mit dem Blick auf die Partie in der letztjährigen Rückrunde einiges gutzumachen hat.

Zum Liveticker