Nach glänzenden Auftakt nachlegen
Nach glänzenden Auftakt nachlegen
Neunzehn Wochen ist es her, als das letzte Drittligahandballspiel in der Gudrun-Pausewang-Halle abgepfiffen worden ist. Mit dem 30:24 Heimsieg der TSV Burgdorf gegen DHK Flensborg wurde die Heimspielsaison 2015/16 beendet. Auf derart nordisch klingende Vereinsnamen werden wir nun erst einmal verzichten müssen, denn die Jungrecken sind wieder in die Oststaffel eingegliedert worden.
Der Auftakt hier war glänzend. Mit einem Auswärtssieg beim TV Großwallstadt konnten wohl nur sehr kühne Optimisten rechnen. Nun kommt zum ersten Heimspiel der MSG Groß Umstadt. „Ich freue mich sehr, dass es nach so langer Zeit wieder zu Hause losgeht“, sagt Heidmar Felixson. Auch auf den Gegner freut er sich, denn auf der Bank der Gäste sitzt mit Tim Beckmann ein guter Bekannter von ihm. „Wir haben vor einiger Zeit zusammen die A-Lizenz bestanden und sind in Kontakt geblieben.“ Dass beide beim Trainerlehrgang aufgepasst haben und das Gelernte erfolgreich umsetzen konnten, haben sie am ersten Spieltag gezeigt. Nicht nur Felixsons Sieben gewann, auch Beckmann ist siegreich gestartet. Groß Umstadt gewann das Nachbarschaftsderby gegen TV Gelnhausen 25:19. Beide Kontrahenten ließen nur 19 Gegentreffer zu. Ein klarer Hinweis darauf, wo die Prunkstücke in den Mannschaftsteilen zu finden sind: „Wir haben eine starke Abwehr mit einem guten Torwart Jendrik Meyer in Großwallstadt gestellt, aber Groß Umstadt hat auch ein Defensivbollwerk mit einem überragenden Torhüter Thomas Bolling dahinter“, sagte der Isländer. Für beide Mannschaften sind es die ersten beiden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt gewesen. „Mit dem Abstieg so schnell wie möglich nichts zu tun haben“, lautet das Saisonziel auf beiden Seiten.
Bei der TSV wird Johannes Marx nach seinem Amerikaaufenthalt wieder im Kader sein. Zumindest für Kurzeinsätze sollte es reichen. Ob Lennart Koch nach seiner Wadenverletzung rechtzeitig fit wird, klärt sich erst vor dem Anpfiff. „Wir werden da kein Risiko eingehen“, erklärte der Isländer. Die erste Heimpartie wird am Sonntag um 16.45 Uhr angepfiffen.