TV 05/07 Hüttenberg gewinnt hessische Abwehrschlacht
TV 05/07 Hüttenberg gewinnt hessische Abwehrschlacht
Auch im Gastspiel beim TV Groß-Umstadt gingen die Mittelhessen mit 21:24 (7:9) als Sieger vom Platz und führen die Tabelle der 3. Liga Ost weiterhin Verlustpunktfrei an. Das Hessenderby wurde über weite Strecken von den Abwehrreihen dominiert. Der TVH war mit der stabilsten Abwehr der 3. Liga Ost angereist. Aber auch Der TV Groß-Umstadt stellte im gestrigen Derby ein Abwehrbollwerk auf das Feld. Die Angriffsreihen rieben sich immer wieder an der gegnerischen Abwehrformation auf, so dass auf beiden Seiten kaum ein spielerischer Fluss entstehen konnte und oftmals Abschlüsse aus Halbchancen genommen wurden. Erst in den letzten Minuten des Spiels entwickelte ein offener Schlagabtausch, in dem der TVGU den zwischenzeitlichen sechs Tore Vorsprung des TVH wieder etwas reduzieren konnte.
„Über das Ergebnis bin ich sehr froh. Es war ein Arbeitssieg, den wir uns gegen den TV Groß-Umstadt hart erkämpfen mussten. Wir haben uns heute über die Abwehr und die gute Torwartleistung den Erfolg verdient. In den hektischen Phasen bzw. in Unterzahl haben wir die Strukturen beibehalten können, auch wenn wir uns gegen die starke Abwehr des TVGU einige technische Fehler mehr als üblich geleistet haben. Im Angriff haben heute das Timing und die Bewegung ohne Ball nicht gestimmt. Von daher bin ich schon zufrieden, dass auch wenn nicht alles rund lief, wir insgesamt stark genug waren, um beide Punkte mitzunehmen“, analysierte TVH-Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson im Rahmen der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Zum torarmen Spielverlauf passend, scheiterte die erste Angriffsbemühung des Gastgebers und Ragnar Jóhannsson netzte im Gegenzug zur 0:1 Führung ein. Da auch der TVH aus dem Spiel heraus kaum ein Durchkommen gegen die aggressive und frühzeitig störende Gästeabwehr fand, führten vor allem Tempogegenstöße und Einzelaktionen zum Erfolg. So schickte der stark aufspielende TVH-Torwart Matthias Ritschel in der 15. Minute Linksaußen Tom Warnke auf die Reise, der den Tempogegenstoß zum 4:5 einnetzte. Die stärkste Phase des TVGU Mitte der ersten Spielhälfte ging einher mit einer mangelhaften Chancenverwertung und drei Zeitstrafen gegen den TVH. Markus Semmelroth und Sven Pausch (zweimal) kassierten Zeitstrafen, was Groß-Umstadt zur 6:5-Führung ausnutzte. Matthias Ritschel und die auch in Unterzahl gut agierende TVH-Abwehr verhinderten in dieser Phase Schlimmeres und ließen zehn Minuten lang kein Tor der Südhessen mehr zu. Durch die Treffer von Ragnar Jóhannsson und Mario Fernandes (3) wandelte der TVH den Rückstand in eine Drei-Tore-Führung um.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte sich bei den Südhessen der Substanzverlust bemerkbar. Die kräftezehrende eigene Abwehr und das Aufreiben in der Offensive forderten nun ihren Tribut. Markus Semmelroth & Co. konnten sich nun öfters durchsetzen. In der 43. Minute erzielte der Halblinke das 11:15. Der TVH konnte die Unkonzentriertheiten des TV Groß-Umstadt ein ums andere Mal ausnutzen und sich nach und nach absetzen. Dies auch, weil Sven Pausch in Halbzeit zwei geschickt Regie führte. Der Mittelmann strahlte selber viel Torgefahr aus und schloss mit einem Doppelschlag zum 13:18 bzw. 14:19 für den TVH ab. Darüber hinaus setzte er aber vor allem seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. So konnte Mario Fernandes das Anspiel des Mittelmanns zum 15:21 nutzen. Mit nun schneller laufendem Ball konnte der TVH vermehrt auch über Außen abräumen. Tom Warnke machte fünf Minuten vor Spielende mit dem 16:22 „den Sack zu“. Die dritte Zeitstrafe gegen Mario Fernandes und ein nicht mehr ganz so diszipliniert aufspielender TVH verhalfen dem Gastgeber zur Ergebniskosmetik. Das letzte Tor des Abends setzte Fabian Kraft per Siebenmeter für die Gastgeber. Die Leihgabe der HSG Wetzlar war an diesem Abend mit fünf Siebenmeter- und zwei Feldtoren der beste Angreifer des TV Groß-Umstadt, während sich auf TVH-Seite die Ausgeglichenheit des Kaders auch bei den Torschützen niederspiegelte. Am Ende durften die rund 75 mitgereisten TVH-Fans ihre Jungs und den auch sicherlich verdienten doppelten Punktgewinn bejubeln.
Statistik TV Groß-Umstadt / TV Hüttenberg 21:24 (7:9)
Tore TVGU: Eisenträger 3, Blank 3, See 2, Acic 2, Kraft 7/5, Brunner 1, Kraus 1, Kwiatkowski 2 Tore
TVH: Lambrecht 1, Wernig 5/2, Warnke 3, Fernandes 4, Jóhannsson 5, Roth 1, Pausch 2, Semmelroth 3
Zeitstrafen: 2 Min. / 12 Min.
7m/Tore: 6/7 / 2/2
Zuschauer: 600