Wichtige Punkte - TVK ist Derbysieger
Wichtige Punkte - TVK ist Derbysieger
„Hier regiert der TVK!“ Am Ende von 60 hart umkämpften, aber fairen Minuten freute sich der TV Kirchzell über einen verdienten 30:26 (11:12)-Erfolg. Allerdings sah es in der ersten Halbzeit nicht danach aus. Denn die Gäste aus Großwallstadt erwischten einen Traumstart und machten es den Hausherren sehr schwer, in ihr Spiel zu finden. Die zahlreichen Zuschauer in der proppevollen Amorbacher Parzival- Halle kamen voll auf ihre Kosten, sahen sie doch zwei grundverschiedene Halbzeiten.
Es war das erwartete Kampfspiel. Die spielerischen Elemente blieben ein bisschen im Hintergrund, dafür bissen beide Mannschaften und gaben wirklich alles. Die Trainer hatten ihre Spieler sehr gut auf die brisante Partie eingestellt.
Die Anfangsphase gehörte allerdings den Gästen. Mit einem 3:0-Lauf überraschten sie den TVK und es dauerte sechs Minuten, ehe Felix Mann für die Hausherren den ersten Treffer erzielte. Beim 1:5 in der zehnten Minute zog TVK- Trainer Gottfried Kunz die Grüne Karte. Kirchzell fand nun besser in die Partie und konnte neun Minuten später zum ersten Mal ausgleichen (7:7).
Alles war jetzt offen. Beide Teams gaben alles und niemand konnte sich zur Halbzeit absetzen. So ging es per Siebenmeter von TVG- Kapitän Florian Eisenträger mit 11:12 in die Pause. Die Kabinenpredigt von Gottfried Kunz schien gefruchtet zu haben, denn seine Männer kamen wie umgewandelt aufs Feld. Innerhalb von fünf Minuten stand es 15:12 und die Halle stand Kopf. Vor allem als Schlitzohr André Göpfert einen Ball nach dem Anwurf von der Bank aus klaute und per Gegenstoß einnetzte, gab es auf der Tribüne kein Halten mehr. Die Odenwälder setzten sich danach auf 19:14 ab und zwangen TVG- Coach Heiko Karrer in der 39. Minute zu einer Auszeit. Doch der TVK war in dieser Phase nicht zu beirren. Zwar kassierte man einen Treffer durch Patrick Gempp, danach parierte aber TVK- Keeper Hanno Vöhringer einen "Freien" gegen David Karrer und verhinderte eine Aufholjagd der Gäste. Kirchzell dominierte vorerst weiter. Beim 24:18 (47.) schien eine Vorentscheidung gefallen. Der TVG gab aber nicht nach und kämpfte sich wieder heran. Beim 24:20 vereitelte der in der Schlussphase sehr starke Kirchzeller Keeper Sandro Friedrich noch einen Strafwurf von Florian Eisenträger, er konnte aber auch nicht verhindern, dass der TVG Stück für Stück aufholte. Beim 23:26 in der 54. Minute waren es nur noch drei Treffer. Jetzt war es Gottfried Kunz, der die Auszeit nahm. Die Begegnung wurde hektisch, beide Seiten ließen ein paar Chancen zu viel liegen und die Gäste kamen bis auf 27:25 (56.) heran. Mit einem Doppelschlag sorgten aber Philipp Klimmer und Samuel Orlovsky für die endgültige Entscheidung.
Der TVK feierte am Ende ausgelassen den verdienten Derbysieg. Vor allem holte man aber zwei ganz wichtige Punkte und belegt nun Rang neun der Tabelle. Der TVG folgt dicht dahinter auf Platz elf. In der kommenden Woche hat man in einem weiteren Heimspiel gegen den HSV Bad Blankenburg die Gelegenheit nachzulegen.
Trainerstimmen:
TVK- Trainer Gottfried Kunz: „Zu erwarten war heute jedes Ergebnis. Wir sind sehr schwer ins Spiel gekommen. Die Schlüsselszene waren wohl die ersten zwei Minuten nach der Halbzeit. Da gingen wir das erste Mal in Führung. Die Abwehr hat sich gesteigert, der Angriff hat kaum eine Chance liegen gelassen, unser Torhüter Sandro war sehr gut und zum Schluss haben wir etwas cleverer gespielt. Mario war überragend in der 1-1-Situation. Er hat uns zum Schluss den Sieg gebracht."
TVG- Trainer Heiko Karrer: „Ein Dankeschön an unsere Fans und Glückwunsch an den TVK. Wir sind gut ins Spiel gekommen. Der TVK kam zwar heran, aber wir waren in der ersten Hälfte cleverer und sind mit einem knappen Vorsprung in die Pause gegangen. Nach dem Wechsel schien mein junges Team ein bisschen Angst vorm Gewinnen gehabt zu haben. Aber der Kampf und der Einsatz waren jederzeit da. Der TVK war einfach besser.“
Kirchzell - Großwallstadt 30:26 (11:12):
TVK: Friedrich (1. bis 10. Minute), Vöhringer; Polixenidis, Klimmer 2, Bauer 6, Gläser 1/1, Stark 4, Kunz 11/6, Mann 1, Orlovsky 2, Corak, Göpfert 3.
TVG: Matijevic (1. bis 46. Minute), Nositschka; Geck 5, Scherer, Grammel, Eisenträger 5/1, Denic, Delfs. Weit, Gempp 7, Spross 4, Tiedtke 2, Karrer 3, Zöller.
Zuschauer: 800. - Schiedsrichter: Kiyici / Steinbach. - Zeitstrafen: TVK 3 / TVG 8. - Siebenmeter: TVK 7/7 / TVG 3/1.
Spielfilm: 0:1 (2. Minute), 0:3 (4.), 1:5 (10.), 2:6 (11.), 5:6 (14.), 7:7 (19.), 9:9 (25.), 11:11 (28.), 11:12 (30.), 14:12 (33.), 17:14 (37.), 19:14 (39.), 22:17 (44.), 24:19 (47.), 26:21 (52.), 28:25 (57.), 30:26 (60.).