Wismar in Hannover chancenlos
Wismar in Hannover chancenlos
„Ich bin sprachlos aufgrund der Abwehrarbeit meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit, das war schon klasse“, war Trainer Florian Marotzke direkt nach Spielschluss gegen die TSG Wismar begeistert von der Defensive der JUNGEN WILDEN. Und die Zahlen belegen diese Aussage von dem Badenstedter Coach. Halbzeitstand 14:5 und von den 5 Toren der TSG waren drei vom Siebenmeterpunkt erzielt, das bedeutet, lediglich 2 Feldtore haben die Marotzke Schützlinge in den ersten 30 Minuten zugelassen.
Nach 46 Sekunden brachte die Wismarer Spielerin Eva-Maria Passow ihre Mannschaft zum ersten und einzigen Mal in Führung. Dieses Tor sollte bis zur 22. Minuten das letzte aus dem Spiel heraus sein. Die JUNGEN WILDEN aus Hannover stellten die Wismarer Mannschaft in der ersten Halbzeit vor Aufgaben, die sie nicht lösen konnte. Beim 5:2 nach 13 Minuten griff Gästetrainer Ronald Frank zur grünen Karte und wollte seinen Angriff neu justieren. Dieses erahnte aber Marotzke und stellte seine Deckung völlig um – die Maßnahme war so erfolgreich, dass das Nachjustieren der Gäste erfolglos blieb. Alle Spielerinnen der HSG arbeiteten sehr gut zusammen – folgerichtig die klare Pausenführung. Bei neun Toren Vorsprung glaubten wohl nur noch die zahlreichen lautstarken Wismarer Fans an eine Wende. Der größte Teil der 250 Zuschauer, damit war die kleine Salzweg-Halle fast ausverkauft, war begeistert von dem Auftreten der JUNGEN WILDEN in der ersten Halbzeit.
Wismar war in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit konzentrierter, aber dann fingen sich die Niedersächsinnen, spielten weiter erfolgreich und führten die Wismarer Abwehr durch sehr schöne Spielzüge teilweise vor – da waren einige Leckerbissen für die Zuschauer dabei. Marnie Schierholz, nun in der zweiten Hälfte im Tor, knüpfte an die starken Leistungen von Frauke Kemmer an und bereits nach 48 Minuten, beim Stand vom 22:11, nahm das Team, vorweg der Trainer, mächtig Gas aus dem Spiel und ein starkes Rotieren setzte ein. Die von nun an eingesetzten A-Jugendlichen konnten sich zeigen und waren natürlich sehr motiviert. Am Ende wurde das Spiel hochverdient mit 26:18 gewonnen.
Wenn die HSG Hannover-Badenstedt nach nun 8:0 Punkten und der Tabellenführung weiter von Klassenerhalt spricht, deutet das vielleicht auf Tiefstapelei hin. Vielleicht kann man jetzt Richtung gesichertes Mittelfeld schauen. Eine Anekdote am Rande, die darauf deutet, dass niemand in Badenstedt mit dem momentanen Erfolg rechnen konnte: Vor der Saison hatte der Trainer bei vier Auftaktsiegen, der Mannschaft ein Essen versprochen – das wird teuer...
Der Kader: F. Kemmer, M. Schierholz – S. Rast (9/4), B. Dybul (4), I. Dölle (3), L. Neuendorf (2), R. Pollakowski (2), T. Wagenlader (2), D. Friebe (2), L. Seehausen (1), E. Pollex (1), M.-K. Gerber, J. Baumeister & A. Defayay