62630325ee7babc.jpg

ART: Unglückliche Niederlage beim Bergischen HC

04.10.2015
04.10.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

ART: Unglückliche Niederlage beim Bergischen HC

Viel fehlte der Jugend-Bundesliga-Mannschaft des ART Düsseldorf nicht zum ersten Punktgewinn der Spielzeit 2015/2016. Die Schwarz-Gelben unterlagen beim Bergischen HC äußerst unglücklich mit 32:33 (13:14). Erfolgreichster Torschütze der Düsseldorfer war Steffen Brinkhues mit neun Treffern, beim Bergischen HC konnte sich Brian Gripperich zwölfmal in die Torschützenliste eintragen.

Als die Jugend-Bundesliga-Mannschaft des ART Düsseldorf die Solinger Klingenhalle am Samstagnachmittag betrat, fehlte Heino Kirchhoff. Der 61-Jährige hatte den Verantwortlichen der Schwarz-Gelben einen Tag zuvor mitgeteilt, dass er dem Klub ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen würde und sein Engagement somit endet. Sven Ludorf und Gilbert Lansen erklärten sich bereit, die männliche A-Jugend und auch die 1. Herren-Mannschaft an diesem Wochenende zu betreuen. Kurzfristig wollen die Verantwortlichen des ART Düsseldorf einen neuen Trainer für die Mannschaften präsentieren.

Die Gäste gingen durch einen von Lucas Feld verwandelten Siebenmeter mit 1:0 und wenig später durch den Treffer von Mario Sobierajski mit 2:1 in Führung, doch die Gastgeber nutzten die Fehler der Düsseldorfer in der Deckung und kamen zu einer schnellen 7:3-Führung. „In den ersten zehn Minuten haben wir zu viele einfache Fehler in Angriff und Abwehr gemacht“, berichtete Gilbert Lansen nach dem Spiel.Die Schwarz-Gelben zeigten Moral und holten Tor um Tor auf. „Unsere Deckung stand besser und im Angriff spielte man effektiver“, sagte Lansen nach dem Spiel. So traf Steffen Brinkhues zum zwischenzeitlichen 6:8. Milan Müller gelang sogar noch vor dem Seitenwechsel der 13:13-Ausgleich. Doch Dominik Jung brachte die Gastgeber erneut in Front, so gingen beide Mannschaften beim Spielstand von 14:13 für den Bergischen HC in die Kabinen. „Wir haben viele einfache Treffer nicht gemacht und in der Schlussphase der ersten Halbzeit hätten wir uns belohnen müssen und mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Leider haben wir den Ball verspielt und gingen so mit einem Ein-Tore-Rückstand in die zweite Halbzeit“, ärgerte sich Lansen.

In der 2. Halbzeit konnten die Düsseldorfer aufgrund von Verletzungen auf den einen oder anderen Spieler nicht mehr zurückgreifen. So konnten sich die Gastgeber erneut mit drei Treffern (20:17) absetzen. „Dennoch hat die Mannschaft nie aufgegeben, gekämpft und immer wieder ausgleichen können. Am Ende musste man sich mit 32:33 äußerst unglücklich geschlagen geben. Die Schwarz-Gelben zeigten aber die beste Saisonleistung.

„Die Jungs haben alles gegeben und eine sehr gute Leistung gezeigt. Leider haben uns die ersten 10 Minuten mit zu einfachen Fehlern den Punkt gekostet. Zudem hat das Quetschen Glück gefehlt. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Einstellung und der Leistung von heute am Samstag gegen Ferndorf die ersten Zähler einfahren werden“, sagte Lansen nach dem Spiel.

Statistik:

Bergischer HC: Robert Franz – Raphael Korbmacher (2), Brian Gipperich (12/3), Jordi Weisz, Dominik Jung (3), Dorian Woestmann (1), Mats Wolf (2), Max Tobae (4), Felix Barwitzki, Pascal Hermann, Valentin Sielmann (1), Jan-Hendrik Berns (2), Timo Worm (6)

ART Düsseldorf: Marlon Eul, Philipp Steinhauer – Jan Schiffmann (1), Mario Sobierajski (5), Jan Lenzen (1), John Krölls (1), Aaron Jennes (2), Steffen Brinkhues (9), Steffen Prior (2), Max Molsner, Jonas Rennings (1), Milan Müller (4), Lucas Feld (6/3), Tobias Middell

Schiedsrichter: Maximilian Frankholz und Timo Röhrig

Zeitstrafen: BHC: 4 – ART: 8

Siebenmeter: BHC: 3/3 – ART: 4/3

Zuschauer: 95