7283b85946e1775.jpg

Beeindruckender Tempohandball - HSG Konstanz stürmt an die Tabellenspitze

13.09.2016
13.09.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Beeindruckender Tempohandball - HSG Konstanz stürmt an die Tabellenspitze

Das war ein deutliches Ausrufezeichen, das die junge Truppe des Trainergespanns Zilm/Korb in die Jugend-Bundesliga aussendete. Mit unglaublich hohem Tempo und hervorragendem Umschaltspiel wurde Flein-Horkheim förmlich überrollt und nach zwischenzeitlicher Elf-Tore-Führung schon knapp 20 Minuten vor dem Ende schließlich mit 35:28 (16:12) bezwungen. Damit grüßt die HSG Konstanz nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der deutschen Eliteklasse.

Knapp 15 Minuten konnten die Gäste das enorme Tempo der HSG Konstanz mitgehen (9:8), dann zündete das junge, vor Esprit sprühende Konstanzer Team den Turbo. Perfekt getimte Pässe über fast das gesamte Spielfeld, Ballannahmen und -mitnahmen in höchster Geschwindigkeit und herrliche Pässe an den Kreis: die Gastgeber hatten ihre wahre Freude am Saisonauftakt, den keiner der Spieler mehr hatte erwarten können. Trainer Thomas Zilm lächelte vielsagend: „Wir haben unsere guten Eindrücke aus der Vorbereitung heute untermauert. Das ist der Lohn für den vielen Schweiß, den die Jungs auf der Bahn, im Wald und sonst wo gelassen haben.“

Die Bestätigung der guten, harten Arbeit folgte prompt. Die Abwehr aggressiv, den Gegner sehr früh attackierend, gierig auf schnelle Ballgewinne, spielte sich die HSG nun in einen echten Geschwindigkeits-Rausch. Schnelle Mitte, ein Tempogegenstoß, ein Tor schöner als das andere, jagte nun auf das Gehäuse der Schwaben zu. Zehn Minuten konnte Flein-Horkheim keine Luft mehr holen und kein Tor mehr erzielen, während Konstanz zum 14:8 (25.) davon eilte.

Richtig rund ging es aber dann noch einmal nach der Pause (16:12), als die neue, hungrige Mannschaft von Christian Korb und Thomas Zilm schnell weiter zum 28:17 davonflog (43.). Erst danach ließ das Tempo etwas nach, allerdings eine bewusste Entscheidung, wie B-Lizenzinhaber Thomas Zilm erklärt: „Die Abwehr war wichtig, um sich erst einmal abzusetzen. Danach konnten wir mehr Variationen ins das Spiel bringen und alle 14 Akteure ausreichend spielen lassen. Es wird eine lange Saison mit vielen starken Gegnern, da müssen wir die Chance nutzen, auch unsere ganz Jungen zu entwickeln.“ Auch diese jungen Wilden ließen nicht locker (31:20, 50.) und marschierten mit großem Einsatz zum 35:28-Heimsieg. Ein verheißungsvoller Saisonauftakt, der die HSG gleich einmal an die Tabellenspitze stürmen ließ.

Ex-Bundesligaprofi Thomas Zilm tritt jedoch auf die Euphoriebremse: „Wir sind alle zufrieden, weil früh klar war, dass wir zu unseren einfachen Toren kommen werden. Trotzdem müssen wir an den Stellungsfehlern in der Abwehr arbeiten. Ich bin nie kritiklos, so auch heute. Nur, wenn wir unser Potenzial immer abrufen, haben wir auch gegen stärkere Gegner eine Chance.“ Die Moral bei Flein-Horkheim stimmte allemal, gekämpft wurde bis zum Schluss, doch der große Umbruch war dennoch deutlich sichtbar, sodass Zilm das deutliche Erfolgserlebnis trotz aller Freude nicht überbewerten wollte.

Zu den 28 Gegentoren meinte er relativierend, dass „aufgrund der extrem hohen Angriffsfrequenz seiner Mannschaft zwangsläufig viele Gegenangriffe verteidigt werden mussten.“ Am Schluss legte er aber noch ein Extra-Lob an seine Schützlinge obendrauf: „Diese Leistung gibt schon Rückenwind und bestätigt jeden Einzelnen für seine harte Arbeit. Wir sind auf dem richtigen Weg.“

HSG Konstanz: Kristian Bozin, Louis Wall (Tor); Jerome Portmann (2), Patrick Volz, Marc Plesse, Jonas Hadlich (2), Carl Gottesmann (3), Pascal Mack (3), Joel Mach (3/1), Samuel Löffler (10/2), Jan-Nicolai Geistler (1), Moritz Dierberger (4), Manuel Wangler (5), Johnny Polis (2).