Drittes Spiel, dritter Sieg - TSV Bayer Dormagen bleibt in der Erfolgsspur
Drittes Spiel, dritter Sieg - TSV Bayer Dormagen bleibt in der Erfolgsspur
Die Spieler des TSV Bayer Dormagen hatten zu Beginn beim 36:27-Heimsieg gegen die JSG NSM-Nettelstedt einige Mühe. Die Gäste sahen die Lücken in der Dormagener Defensive und nutzten ihre Chancen zur mehrfachen Zwei-Tore-Führung. Dann aber stand der Abwehrverbund immer besser und der TSV ging mit dem 18:14-Vorsprung in die Kabine. Daran hatten in der ersten Hälfte Frederik Spinner und Julian Mumme den größten Anteil, die im munteren Wechsel 14 der 18 Treffer erzielten.
Als Eloy Morante Maldonado und Jan Hüfken sich Mitte der zweiten Hälfte beim Torewerfen ablösten und bis auf 30:21 in der 48. Minute erhöhten, war der letzte Widerstand der Nettelstedter gebrochen. Mit 36:27 war Dormagens dritter Sieg im dritten Spiel der bislang höchste. "Ich bin zufrieden, auch wenn die Chancenverwertung sicher noch verbessert werden kann. Es gibt Gegner, gegen die dürfen wir uns solche Nachlässigkeiten auf keinen Fall erlauben", sagte TSV-Trainer Ulli Kriebel. Dass die Abwehr sich zu Beginn so schwer tat, habe einen nachvollziehbaren Grund: "Es ist richtig und so gewollt, dass mit Eloy Morante und Julian Mumme am Freitag wieder zwei A-Jugendliche im Team des Zweitligisten standen. Da kann es dann schon mal etwas dauern, bis sich meine Mannschaft sortiert hat."
In der Tabelle der Jugend-Bundesliga West bleibt Minden vor Gummersbach und Dormagen mit 6:0-Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses. Das nächste Spiel des TSV Bayer Dormagen findet am 18. Oktober beim TuS Ferndorf statt.
Bayer Dormagen: Hottgenroth, Boieck; Bongaerts, I. Hüter, Mumme (9), Morante Maldonado (5), Gotthart, Zeyen, Zylus (1), L. Jagieniak (2), Bohrmann (2), Stutzke (2), Hüfken (7/4), Spinner (8).