Pforzheim gewinnt souverän in Göppingen
Pforzheim gewinnt souverän in Göppingen
Bislang war es immer ein schwerer Gang nach Göppingen, wo der Bundesliganachwuchs zwar in den letzten Jahren auch immer das Nachsehen gegen Pforzheim, aber immer heftig Gegenwehr geboten hatte. Dieses Mal war es nur zu Beginn so, dass Göppingen mit im Spiel und bis zur 16. Minute beim 4:5 noch auf Tuchfühlung war. Deutscher, Heinrich und Broschwitz, der schon letzte Runde in Göppingen groß aufspielte, erhöhten für Pforzheim dann bis zur 22. Minute auf 4:8 und fortan diktierten die Gäste das Spiel. Gegen die gut gestaffelte Abwehr der Goldstädter fanden Göppingens Angreifer bis zur Pause nur noch zweimal eine Lücke, während ihre Kontrahenten noch fünfmal den Weg ins Tor fanden.
So stand es zur Halbzeit 7:13 und Pforzheim kam hellwach aus der Kabine. Zweimal Schlögl und der nach langer Verletzungspause zu alter Form findende Fabian Hurst, erhöhten gleich mal auf 7:16 (36.). Damit war der württembergische Widerstand endgültig gebrochen, obwohl Simon Kosak mit drei Toren in Folge auf 10:16 verkürzte. Eine Gästeauszeit brachte diese wieder in die Spur und über 10:19 (44.) und 13:21 (48.) zog Pforzheim auf 15:25 (55.) davon. Zwar gelang den Badenern danach kein Tor mehr, aber auch der Gastgeber traf nur noch zweimal, sodass am Ende ein 17:25 Auswärtserfolg für Pforzheim zu Buche stand.
SG Pforzheim/Eutingen:
Tor: Konstantin Regelmann, Felix Schucker – Feld: Fabian Hurst 5, Tom Schlögl 3, Lukas Hilpp, Arne Ruf 1, David Heinrich 3, Phil Burkhardt, Julian Broschwitz 7/3, Moritz Seifried 2, Janik Deutscher 4, Paul Lupus
Trainer: Alexander Lipps und Markus Rauch
TPSG Frischauf Göppingen:
Tor: Nicolas Gross, Bastian Meissner – Feld: Felix Frey, Simon Kosak 4, Joshua Hoßfeld 2/1, Enrico Peralta Piras, Leon Weiß 5, Louis Unseld, Nico Freyhofer 1, Sebastian Clement 4, Luca Geiß, Paul Ritsche, Jannis Brinz 1/1, Raphael Sauter, Jonathan Schrag
Trainer: Paul Römer
Schiedsrichter: Yannik Krauss und Matthias Schwing
Zuschauer: 100