Young Hunters mit erstem Heimsieg in der Jugendbundesliga - TSB Horkheim schlägt HG Oftersheim/Schwetzingen verdient mit 38:30
Young Hunters mit erstem Heimsieg in der Jugendbundesliga - TSB Horkheim schlägt HG Oftersheim/Schwetzingen verdient mit 38:30
Nicht ganz so viele Zuschauer wie bei der Rekordkulisse zum ersten Heimspiel fanden an diesem Samstagnachmittag den Weg in die Stauwehrhalle. Doch die, die da waren, haben sicherlich keine Minute bereut. Ein Jugend-Bundesligaspiel auf sehr hohem Niveau boten beide Teams den begeisterten Fanlagern.
Der Gast aus Oftersheim/Schwetzingen kam mit 2 Siegen aus den ersten 2 Spielen ans Stauwehr und wurde entsprechend ernst genommen von den Young Hunters. Und Oftersheim/Schwetzingen legte auch gleich los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. 0:3 stand es in Minute 5 aus Horkheimer Sicht, die ihre Linie bis dahin noch nicht gefunden hatten. Doch dann kam zusehends Struktur ins Spiel der Gastgeber, in der Abwehr fand man Zugriff und im Angriff den sicheren Abschluss. So hatten die Young Hunters in Minute 10 das Spiel gedreht und führten ihrerseits mit 5:4. Die folgenden Minuten waren geprägt durch einen offenen Schlagabtausch in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. In Minute 18 dann die erste 3-Tore-Führung durch die Stauwehr-Jungs. Nun nahmen die Nicklichkeiten auf beiden Seiten zu, was dazu führte, dass kaum eine Mannschaft komplett spielte, in den kommenden Minuten.
Den Young Hunters gelang es jedoch, den Druck aufrecht zu erhalten, so dass man bis zur Halbzeitpause eine beruhigende 18:12 Führung herausspielen konnte. Die Zuschauer hatten, so sie dem heimischen Lager angehörten, das Gefühl, dass hier und heute der erste Heimsieg möglich war. Doch dies bedeutete, nochmals 30 Minuten Vollgas geben und den Gästen keinen Raum geben, ihr Spiel aufzuziehen. Jedoch so richtig wollte dies in den ersten Minuten der 2.Spielhälfte nicht gelingen und Oftersheim/Schwetzingen kam in der 40.Minute beim 23:19 wieder in Schlagdistanz. Aber die Horkheimer wollten sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen. Ihrerseits legten sie nochmals eine Schippe drauf und beim 28:22 in Minute 46 war der alte Abstand wieder hergestellt. Einer der Erfolgsfaktoren an diesem Tag war, dass die Verantwortung auf vielen Schultern lag, jeder sich vorbildlich in den Dienst der Mannschaft stellte und sich auch in die Torschützenliste eintragen konnte. So ging man in der 54. Minute zu ersten Mal mit 8 Toren in Führung und sicherte diesen Vorsprung bis zum Schlusspfiff ab.
Dieser Erfolg macht selbstbewusst aber gewiss nicht überheblich für die nächsten schweren Aufgaben in der Jugend-Bundesliga. Nächsten Samstag bereits ist mindestens eine solch überzeugende Leistung von Nöten, um beim „alten Rivalen“ und guten Bekannten, der HSC Schmiden/Oeffingen erfolgreich zu sein.
Die Woche darauf, am 11.10.2015 um 17 Uhr erwartet man dann zum nächsten Heimspielkracher den Bundesliga-Nachwuchs von FrischAuf Göppingen in einer lautstarken und voll besetzten Stauwehrhalle.
Es spielten: Schniering, Rösch, Muzone (alle TW), Hofacker (3), Lochbihler (1), Baumann (5), Jünger (4), Neutz, Heymann (7), Bauer (2), Dogan (2), Weiss, Pavel (3), Bohnenstengel (7/2), Wahl (4).