15d0f75d4d6fdfb.jpg

Keine Punkte für Hildesheim in Magdeburg

24.10.2015
24.10.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Keine Punkte für Hildesheim in Magdeburg

Der Tabellenführer der 3. Liga Nord heißt weiterhin SC Magdeburg II. Die Erstligareserve war über 60 Minuten am Ende der verdiente Sieger, zumal Eintracht nach einem Stotterstart erst Mitte der ersten Hälfte ins Spiel fand. In dieser Phase war es vor allem Jonathan Semisch, der die Hildesheimer Farben in der Partie hielt. Am Ende behielten die Magdeburger Youngsters mit 32:29 die Oberhand.

Eintracht musste in Magdeburg erneut auf Rechtsaußen Maurice Lungela verzichten. Für ihn ging erneut Tim Zechel auf die rechte Außenbahn. Aber die Gastgeber brachten Eintracht zu Beginn mit einer doppelten Manndeckung zu Beginn aus dem Konzept und lagen schon nach 12 Minuten mit 7:2 vorn. Einzig die Oberschenkelverletzung von Torhüter Philipp Ambrosius brachte den Gastgebern kurz Sorgenfalten ins Gesicht. Eintrachts Trainer Gerald Oberbeck stellte sein Team nun um und brachte mehr Variabilität ins Spiel. Die Räume konnte vor allem Jonathan Semisch nutzen, der entweder selbst traf oder Niko Tzoufras am Kreis fand. Bis zur Pause hatten die Hildesheimer einen guten Lauf und verkürzten von 14:8 auf den 14:12-Pausenstand.

Die Halbzeitpause unterbrach dann den Lauf des Eintracht-Teams. Nach dem Wechsel kam der SCM vor allem über Rückraumriesen Tomasz Gebala, eines der Toptalente im polnischen Handball, zu Torerfolgen. Eintracht blieb zwar dran aber die SCM Youngsters waren in dieser Phase nicht einzuholen und Hildesheim kassierte die Gegentore zu einfach. Zwar kam auch das Gästeteam zu einfachen Treffern doch mit einer weiteren Deckungsvariante verschaffte sich der SCM Luft und holte sechs Minuten vor Schluss die Vorentscheidung. Am Ende holte sich Eintracht noch den 32:29-Endstand.

Pascal Kinzel, Max Kroll - Claus Karpstein (3/2), Georgi Nikolov (4), Andreas Simon (4), Max Wasielewski, Robin John, Tim Zechel, Jonathan Semisch (5), Torben Sauff, Niko Tzoufras (6), Lothar von Hermanni, Ivan Kucharik (7)