“Rote Teufel” erwarten ambitionierte Goldstädter
“Rote Teufel” erwarten ambitionierte Goldstädter
Am Tag nach dem Sieg in Pfullingen nahmen sich die “Roten Teufel” eine Auszeit vom Handball-Parkett. Beim Weinheimer “Automeilenherbst” hielten sie im Autohaus von Peter Nick “Standwache”, umgeben von BMW und Minis. Es gab Weißwürste, Autogramme und Selfies der Spieler mit ihren Fans. Die Laune hätte besser nicht sein können. Nach einem Start nach Maß in die neue Spielzeit haben die “Roten Teufel” schon fast Reiseflughöhe erreicht: Platz eins in der Tabelle - so könnte es nach dem Geschmack der Fans weitergehen.
Unter diesen Aspekten hat das Spiel gegen die TGS Pforzheim für Coach Marc Nagel den Charakter einer Weichenstellung: “Wir haben haben zwei Auswärtsspiele in Folge erfolgreich absolviert, und jetzt müssen wir im Heimspiel nachlegen, um unsere Klasse zu bestätigen.” Da kommt Pforzheim als Gegner gerade recht. Kaum eine Mannschaft der 3. Liga hat sich qualitativ so hochwertig verstärkt. Mit Daniel Sdnuek im Tor beschäftigen die Goldstädter eine Spitzenkraft, außerdem kamen Davor Sruk und Christian Heuberger (vorher SG BBM Bietigheim) neu zum Team. Außerdem haben sie mit Florian Taafel einen der sichersten Torschützen der Liga in ihren Reihen. Nachdem die Mannschaft zwei Mal in Folge die 3. Liga auf einem soliden Mittelfeldplatz abschloss, strebt sie jetzt nach Höherem. “Die TGS hat echte Charaktere aufzubieten, das nehmen wir sehr ernst”, blickt Marc Nagel auf Samstag voraus (Spielbeginn in der Heinrich-Beck-Halle: 20 Uhr).
Zuletzt landete Pforzheim einen 29:18-Kantersieg gegen H2 Ku Herrenberg. Nach einem spielfreien Wochenende kommt die Mannschaft von Trainer Andrej Klimovets voraussichtlich komplett und bestens ausgeruht an die Bergstraße. Allerdings kann auch Marc Nagel auf die Erfolgstruppe der vergangenen Spiele bauen. Im Unterschied zum Spiel gegen Pfullingen wird zusätzlich auch Mark Wetzel wieder mit an Bord sein - er musste in der letzten Partie berufsbedingt aussetzen.
Die Mannschaft der “Roten Teufel” nutzt den Termin am Samstag, um nach dem Spiel gemeinsam mit den Fans in der Halle noch ein wenig zu feiern. Das Team wird selbst einen Getränkestand aufbauen und Longdrinks, Hugo & Co. ausschenken. Der Erlös kommt der Mannschaftskasse zu Gute.