Lokalderby für Gummersbacher U23
Lokalderby für Gummersbacher U23
TSV Bayer Dormagen – VfL Gummersbach II Sonntag, 18. September, 17 Uhr
Die Partien zwischen dem VfL Gummersbach und dem TSV Bayer Dormagen haben seit Jahren Derbycharakter. Nach dem Abstieg des TSV aus der 2. Bundesliga wird es in dieser Saison auch in der 3. Liga wieder zum Kräftemessen der beiden rheinischen Teams kommen, wobei die Rollen klar verteilt sind und Dormagen als Favorit gesehen werden muss. Nach zwei Spieltagen bilden mit Dormagen, Hagen und Neuss genau die Teams die Tabellenspitze, die man schon vor der Saison dort erwartet hatte.
Gummersbach tritt am Sonntag nach einer Niederlage gegen Lemgo und einem Sieg gegen Aufsteiger Ahlen die Reise an den Rhein an, und kann dort um 17 Uhr unbekümmert aufspielen. Vor allem aber austesten, wie die junge Mannschaft gegen ein Schwergewicht der Liga bestehen kann.
„Das wir ein tolles Derby, wir freuen uns schon sehr darauf“, sagt Akademieleiter Maik Pallach. Dormagen sei der klare Favorit, findet auch er. Mit dem zweitligaerfahrenen Alexander Koke habe der TSV zudem einen der besten Mittelmänner der Liga in seinen Reihen. Der Spielertrainer ist zur neuen Saison von Ferndorf nach Dormagen gewechselt und bildet dort mit dem sportlichen Leiter des TSV, Erik Wudtke, ein erfahrenes Gespann. Beide kennen sich schon aus ihrer gemeinsamen Zeit in Ferndorf. Koke, so weiß Pallach, verstehe es sehr gut, den Kreisläufer des TSV zu bedienen. „Das müssen wir so weit es geht eindämmen.“ Für den VfL werde es daher vor allem darum gehen, an die Abwehrleistung anzuknüpfen, die die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gegen Ahlen gezeigt habe, erklärt der Akademieleiter. Aus einer kompakten Deckung heraus soll die Mannschaft dann ihr Tempospiel entwickeln und dem klaren Favoriten möglichst lange die Stirn bieten.
Der Kader wird komplett einsatzbereit sein. Auch Robert Barten, der unter der Woche noch Probleme mit dem Handgelenk hatte, wird einsatzbereit sein.