Jahrgang 2000 weiblich beim Girls-Cup 2016
Jahrgang 2000 weiblich beim Girls-Cup 2016
Die weibliche Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 2000/2001 bestreitet vom 15. August bis zum 21. August einen Lehrgang und nimmt in diesem Rahmen am internationalen Girls-Cup 2016 in Saarbrücken teil.
Dieser findet vom 19. bis zum 21. August in der Joachim Deckarm-Halle in Saarbrücken statt. In dem internationalen Teilnehmerfeld finden sich neben dem DHB-Team die Jugendnationalmannschaften aus Österreich, Polen der Slowakei und Schweiz wider. Außerdem haben die Landesauswahlen der Handballverbände Rheinland-Pfalz und Saar sowie die B-Jugend von Metz Handball zugesagt.
In der Vorrunde trifft die deutsche Mannschaft am ersten Turniertag auf die Slowakei und Österreich, am zweiten Turniertag auf die Rheinland-Pfalz Auswahl. Die Halbfinalpartien finden ebenfalls am zweiten Tag statt. Am Sonntag, den 21. August, werden dann die Platzierungsspiele ausgetragen. Das Finale mit anschließender Siegerehrung wird um 13.15 Uhr angepfiffen.
Das Turnier in Saarbrücken wird zudem von SPORTDEUTSCHLAND.TV im Livestream übertragen.
Für den Jahrgang 2000/2001 werden es die ersten Länderspiele überhaupt sein. Daher ist diese Maßnahme für das Team von Jugendbundestrainer Frank Hamann von hoher Bedeutung:
„Diese Schulung mit anschließendem Turnier ist für die Mädchen extrem wertvoll. Sie werden erfahren, was es heißt, erste Schritte auf internationalem Parkett zu bestreiten und was man körperlich und mental einsetzen muss um solche Aufgaben zu lösen. Außerdem ist es für uns als Trainer eine gute Möglichkeit, wichtige Erkenntnisse darüber zu erlangen, welche Spielerinnen bereits so weit sind und welche in ihren jeweiligen Stützpunkten noch weitere Unterstützung benötigen “, sagt Hamann.
Der Vorrunden-Spielplan der DHB-Auswahl beim Girls-Cup 2016:
19. August, 12 Uhr: Deutschland – Slowakei
19. August, 18 Uhr: Deutschland – Österreich
20. August, 14 Uhr: Deutschland – Rheinland-Pfalz Auswahl
Kader für den Lehrgang in Saarbrücken und den Girls-Cup 2016:
Laura Waldenmaier (TPSG FA Göppingen), Anja Kreitczick (HC Leipzig), Selina Margull (TuS Schutterwald), Anabel Heitefuß (HSG Hannover-Badenstedt), Lucie Kretzschmar (HC Leipzig), Paulina Golla (JSG Mainz 05/Budenheim), Sharleen Greschner (HC Leipzig), Lea Neubrander (TSV Oberhausen), Leonie Patorra (SG BBM Bietigheim), Mareike Thomaier (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lisa Kunert (TV Aldekerk), Luzie Hilke (HSG Hannover-Badenstedt), Julia Weise (HC Leipzig), Emelyn van Wingerden (Frankfurter HC), Leonie Rauschenbach (HC Leipzig), Marja Maske (HSG Marne/Brunsbüttel)
Reserve: Joelle Arno (TSV Bühlingen), Ellis Bruhn (HSG Marne/Brunsbüttel), Jordis Mehrtens (VfL Oldenburg), Aimee von Pereira (MTV Herzhorn), Hannah Kriese (BVB 09 Dortmund), Theresa Lettl (TSV Ebersberg), Malin Pods (SV Werder Bremen), Merit Müller (HSV Troisdorf), Jule Polsz (TSG Friesenheim), Pauline Uhlmann (HC Leipzig), Jana Willing (TuS Lintfort), Eileen Eggstein (SF Schwaikheim)
Weitere Informationen zum Turnierablauf gibt es auf der Webseite des Handball-Verbands Saar.
Aktualisiert am 18. August 2016