M1998 in Eaubonne: 32:17 gegen die Tschechische Republik – Sonnabend gegen Frankreich um den Turniersieg
M1998 in Eaubonne: 32:17 gegen die Tschechische Republik – Sonnabend gegen Frankreich um den Turniersieg
Besser geht es nicht: Die Nationalmannschaft der männlichen Jugend der Jahrgänge 1998 und jünger des Deutschen Handballbundes hat beim Vier-Länder-Turnier im französischen Eaubonne auch das zweite von insgesamt drei Spielen gewonnen: Die Mannschaft um DHB-Trainer und Jugendkoordinator Jochen Beppler bezwang am frühen Freitagabend die Vertretung der Tschechischen Republik mit 32:17 (14:10). Am Vortag hatten sich die Deutschen mit 27:19 gegen Ungarn durchgesetzt. Sonnabend trifft die DHB-Auswahl in Eaubonne auf Gastgeber Frankreich. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
„Das letzte Spiel am Sonnabend ist dann auch das um den Turniersieg“, sagt Beppler. Die Favoritenrolle billigt er den Gastgebern zu. „Die Franzosen haben das Turnier hier zuletzt zweimal in Folge gewonnen und sich durch den Gewinn des European Youth Olympic Festival in diesem Sommer ganz klar eine Spitzenstellung in Europa erarbeitet.“ Die Partie habe Charme: „Für uns ist das die Chance, zu gucken, wo wir im internationalen Vergleich tatsächlich stehen.“
In der Begegnung gegen die Tschechische Republik am Freitagabend hatten sich die Beppler-Schützlinge zu Beginn schwer getan, wie schon am Vorabend gegen Ungarn: „Man hat ihnen angemerkt, dass sie die Niederlage gegen Frankreich wieder wettmachen wollten.“ Am ersten Turniertag hatten die Tschechen mit 13:33 gegen Frankreich verloren. „Sie haben unheimlich geduldig im Angriff gespielt, so dass wir lange verteidigen mussten. Dadurch haben sie auch immer wieder Lösungen gegen unsere Abwehr gefunden.“ In der vierten Minute stand es noch 2:2. In der 20. führte Deutschland 10:7, zur Halbzeit dann 14:10.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit legte das DHB-Team den Schalter um und setzte sich bis zu Spielminute 40 auf 20:11 ab. Trainer Beppler: „Wir haben dann bessere Kooperationen gezeigt.“ Die Tschechen verkürzten den Abstand noch mal auf sieben Tore (21:14; 46.). Eloy Morantes Maldonado und Sebastian Heymann mit jeweils drei Toren sowie Gregor Remke mit einem Treffer erhöhten in der Folge auf 28:14 (53.). „Eine super Phase“, lobt Beppler. „Wir haben toll im Kollektiv verteidigt und im Angriff so lange gespielt, bis wir unsere Chancen hatten.“ Mit dem Schlusspfiff stand ein 32:17 auf der Anzeigetafel.
Deutschland – Tschechische Republik 32:17 (14:10)
Deutschland: Till Klimpke, Jonas Wilde; Beneditk Bayer, Niklas Diebel, Sebastian Heymann (8), Tobias Höricke, Dimitri Ignatow (1), Benedikt Kellner, Jannek Klein (1), Tim Matthes (1), Eloy Morantes Maldonado (5), Gregor Remke (5), Hendrik Schreiber (1), Frederik Simak (3), Marcel Timm (5), Luis Villgrattner (2).
Der Spielplan für das Turnier in Eaubonne
Donnerstag, 29. Oktober
- Deutschland – Ungarn 27:19
- Frankreich - Tschechische Republik 33:13
Freitag, 30. Oktober
- Deutschland - Tschechische Republik 32:17
- Frankreich – Ungarn 31:15
Sonnabend, 31. Oktober
- 16 Uhr Ungarn – Tschechische Republik
- 18 Uhr Frankreich - Deutschland