6f27725f14e266d.jpg

M1998 verliert in Eaubonne gegen Frankreich – Dennoch: Beppler zieht positives Gesamtfazit

31.10.2015
31.10.2015 · Nationalteams, Home, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

M1998 verliert in Eaubonne gegen Frankreich – Dennoch: Beppler zieht positives Gesamtfazit

Am Ende Platz zwei: Die Nationalmannschaft der männlichen Jugend der Jahrgänge 1998 und jünger des Deutschen Handballbundes (DHB) hat ihr letztes Spiel beim Vier-Länder-Turnier im französischen Eaubonne verloren. Denkbar knapp: Mit 26:27 (15:12) unterlag die DHB-Auswahl Gastgeber Frankreich. Freitag hatten sich die Deutschen mit 32:17 gegen die Tschechische Republik durchgesetzt, bereits am Donnerstag mit 27:19 gegen Ungarn. Sieger des Einladungsturniers ist die französische Auswahl, die durch den Sieg gegen Deutschland eine weiße Weste behielt.

DHB-Trainer Jochen Beppler gibt sich trotz der Niederlage gegen die Gastgeber zufrieden. Er  zieht ein positives Fazit der Frankreich-Reise: „Sicher ist man als Leistungssportler enttäuscht, wenn man nicht gewinnt. Andererseits hat das Team in dieser Woche eine sehr gute Weiterentwicklung genommen.“ Schon am Freitag, während der Vorschau auf das Spiel gegen Frankreich, hatte der DHB-Trainer und Jugendkoordinator die Gastgeber als die „derzeitige Top-Nation“ im männlichen Jugendbereich bezeichnet. Der A-Lizenz-Inhaber nach dem Spiel am Samstagabend: „Wir waren dicht dran und haben gezeigt, dass wir nicht chancenlos sind. Es fehlen nur noch ein paar Dinge, die wir uns jetzt während weiterer Maßnahmen erarbeiten müssen.“

Den besseren Start in das letzte Spiel des Turniers hatte die DHB-Auswahl gefunden, führte schnell 5:2. Frankreich nahm die Auszeit, konnte aber den Abstand bis zum Halbzeitpfiff (15:12) nicht nennenswert verkürzen. Beppler: „Die Jungs haben in der ersten Halbzeit  richtig gut gespielt, richtig gute Lösungen gegen eine aggressiv arbeitende französische Abwehr gefunden.“ Es sei der DHB-Auswahl gelungen, „mit Geduld, Cleverness und guten Abschlüssen das Gegenstoßspiel der Franzosen zu unterbinden.“

Einen möglichen Sieg hatte die DHB-Auswahl gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte auf der Platte liegen lassen. „Wir sind am Anfang sehr leichtfertig mit Chancen ungegangen, haben oft zu früh den Abschluss gesucht “, sagt Jochen Beppler. Es dauerte nicht lange, da hatte Frankreich ausgeglichen. Fortan fanden die Gastgeber immer besser Spiel, bauten den Druck auf die deutsche Abwehr über die erste und zweite Welle auf. Beppler: „Unsere Jungs haben sich aufgebäumt und mit allem, was sie haben, dagegengestemmt.“ Kurz vor dem Schlusspfiff brachte der deutsche Angriff noch einmal Frederik Simak in eine aussichtsreiche Wurfposition. Doch der französische Torhüter parierte den Wurf und hielt so den 27:26-Sieg für die Gastgeber fest.

 

Deutschland – Frankreich 26:27 (15:12)

Deutschland: Till Klimpke, Jonas Wilde; Beneditk Bayer (2), Niklas Diebel, Sebastian Heymann (4), Tobias Höricke, Dimitri Ignatow (3), Benedikt Kellner, Jannek Klein, Tim Matthes, Eloy Morantes Maldonado (5), Gregor Remke (8), Hendrik Schreiber (2), Frederik Simak, Marcel Timm (2), Luis Villgrattner.

 

Die Ergebnisse des Turniers in Eaubonne

Donnerstag, 29. Oktober 

  • Deutschland – Ungarn 27:19
  • Frankreich - Tschechische Republik 33:13

Freitag, 30. Oktober 

  • Deutschland - Tschechische Republik 32:17
  • Frankreich – Ungarn 31:15

Sonnabend, 31. Oktober

  • Ungarn – Tschechische Republik 24:19
  • Frankreich – Deutschland 27:26