Schulungslehrgang der männlichen Jugend Jahrgang 2000 in Naumburg
Schulungslehrgang der männlichen Jugend Jahrgang 2000 in Naumburg
Vom 25. bis zum 28. September findet in Naumburg ein Schulungslehrgang der männlichen Jugend-Nationalmannschaft des Jahrgangs 2000 statt.
Nach der erfolgreichen Turnierteilnahme im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DJFW) gilt es bei diesem Lehrgang die Erfahrungen in Frankreich aufzuarbeiten und das bereits Gelernte individuell und in Kleingruppen zu vertiefen. „Zum Lehrgang wurden aber nicht nur bekannte Gesichter eingeladen, sondern auch Jungs, die wir noch nicht gesehen haben und denen wir mit dieser Maßnahme eine Chance geben möchten“, sagt DHB-Trainer Carsten Klavehn.
Für diese Maßnahme nominierten Klavehn und Jugend-Bundestrainer männlich Jochen Beppler 16 Spieler.
Das Aufgebot der männlichen Jugend-Nationalmannschaft:
Jonas Molz (VfL Gummersbach), Jacob Badstübner (SC DHfK Leipzig), Aaron Krai (Füchse Berlin), Axel Goller (JSG Echaz-Erms), Juri Knorr (VfL Bad Schwartau), Moritz Schaefer (SG Flensburg-Handewitt), Johannes Jepsen (SG Flensburg-Handewitt), Lukas Diedrich (SC Magdeburg), Merlin Fuß (TV Hüttenberg), Niklas Trumpf (Füchse Berlin), Ian Weber (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen), Fynn Prüßner (TBV Lemgo), Philipp Harter (TuS Schutterwald), Jaris Tobeler (SG Flensburg-Handewitt), Dennis Mehler (SV Fortuna 50 Neubrandenburg), Theo Surblys (SG Kronau/Östringen)
Reserve: Benedikt Meiser (SG Kronau/Östringen), Julian Damm (MT Melsungen), Joel Wunsch (HC Bremen), Veit Mävers (TSV Hannover-Burgdorf)