Julia-Poeschel_Jens-Tersniak.jpg

190311_SCM in Erfurt

11.03.2019

Oftmals sah der SC Markranstädt sich mit einer starken Torhüterleistung konfrontiert. Dieses „Torhüterduell“ haben die Markranstädterinnen, trotz der zwei gewonnen Punkte, jedoch verloren. Die reaktivierte Sarah Laneus, die nach der Verletzung Stephanie Wähners nun mit Wiebke Detjen das Hüter-Gespann bildet, musste bereits nach der Erwärmung angeschlagen Platz nehmen. Detjen hütete dennoch 60 Minuten lang mit Kampfgeist die Pfosten des SCM. Nach 45 ausgeglichenen Spielminuten kehrten die Piranhas zur gewohnten und ausdauernden Stärke zurück. Ohne die Leistungsträgerinnen Tyra Bessert, die in der 45. Minute disqualifiziert wurde, und Lucy Gündel hatte der THC dem auch nichts mehr entgegen zu setzen, sodass die zwei Punkte dann doch noch dingfest gemacht werden konnten.

Und auch Cheftrainerin Schaarschmidt erkennt die Leistung ihrer Mannschaft positiv an: „Mit unserem Spiel nach vorn war ich im Großen und Ganzen zufrieden. Am Ende hat die Mannschaft noch einmal alles aus sich herausgeholt, um dieses hart umkämpfte Spiel für sich zu entscheiden.“

Das nächste Spiel bestreiten die Piranhas wieder in gewohnter Umgebung. Am Samstag, den 16.03. erwartet der SCM den elftplatzierten HV Chemnitz im Sportcenter Markranstädt. Dieses Mal jedoch will das Team „-die vorangegangen guten Trainingsleistungen abrufen und sich wieder das nötige Selbstvertrauen holen.“

Für den SCM spielten: Laneus, Detjen – Schwarz (6), Westland, Dreier (6), Pöschel (8), Welhöner (1), Dietrich (2), Smolik (3), Paluszkiewicz, Thieme (3, davon 2 Siebenmeter), Okon, Funke (2), Kathner (1)