Rostocker Topspielsieg und Düsseldorfer Torbruch
Staffel A
Souveränes Duo: Der TSV Altenholz und der BV Garrel überzeugen nach zwei Spieltagen bislang auf ganzer Linie. Dem Auftaktsieg ließ der TSV gegen Werder Bremen II ein souveränes 31:22 folgen, während Garrel den Buxtehuder SV II mit 29:22 besiegte. Ebenfalls doppelt erfolgreich war nach zwei Spieltagen der SFN Vechta mit einem knappen 24:23 beim VfL Oldenburg II. Gegensätzlich verlief es mit bereits zwei Niederlagen für die HSG Mönkeberg/Schönkirchen (verlor 23:25 gegen den SC Alstertal-Langenhorn) und HG O-K-T (18:21 gegen den TSV Wattenbek.
Staffel B
Der Sieger des ersten Topspiels der Staffel B kommt aus der Hansestadt. Der Rostocker HC hat sich im Duell mit dem Thüringer HC am Ende mit 29:26 durchgesetzt und thront weiter an der Ligaspitze. Dicht gefolgt vom Frankfurter HC und Grün-Weiß Schwerin – der FHC siegte 41:31 beim SV Union Halle-Neustadt II, die Schwerinerinnen feierten ein 33:23 über Aufsteiger Berliner TSC. Einen Kantersieg landete auch der HC Rödertal im ersten Ligaspiel beim SC Markranstädt. Mit 38:22 ließen die Gäste keinerlei Zweifel aufkommen. „Ich hatte das Gefühl, dass wir aufgrund der körperlichen Ausstrahlung von Rödertal mit zu viel Respekt ins Spiel gegangen sind“, urteilte SCM-Coach Rüdiger Bones. Auch die SG Meißen/Riesa feierte den ersten Saisonerfolg beim 28:24 über Pfeffersport Berlin.
Staffel C
Recht ausgeglichen gestaltet sich die Lage nach zwei Spieltagen in Staffel C. Tabellenführer ASC 09 Dortmund verlor beim Hannoverschen SC mit 21:26, auch die PSV Recklinghausen unterlag nach dem Auftakterfolg nun mit 24:35 beim Ibbenbürener SV. Die bereits zweite Niederlage fing sich Borussia Dortmund II beim 21:38 gegen LIT TRIBE ein, während der Königsborner SV den Ligaauftakt mit 23:27 in heimischer Halle gegen die HSG Blomberg-Lippe II verlor. An der Spitze steht nun Zweitliga-Absteiger SG 09 Kirchhof nach einem deutlichen 30:22 über Germania Fritzlar, dem zweiten Saisonsieg. Ebenfalls deutlich fiel der Erfolg für den TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst im Niedersachsen-Duell gegen Aufsteiger VfL Wolfsburg aus: Mit 36:21 gewann der TV. „Wolfsburg hat bestimmt unser Spiel in Blomberg geschaut, in der heutigen Partie war unser Abwehrspiel ein ganz anderes“, begründete Hannovers Co-Trainer Frederik Lösche.
Staffel D
Das 21:21-Unentschieden ist das Resultat des Wochenendes in Staffel D. Während es für den TB Wülfrath beim 1. FSV Mainz 05 der erste Punktverlust war, feierten neben den Mainzern auch die HSG Lumdatal und die HSG Kleenheim-Langgöns im direkten Duell den ersten Punktgewinn. Recht souverän verlief es indes für die SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim und die TSG Eddersheim: Die TSG holte den zweiten Saisonsieg beim 28:20 beim 1. FC Köln, die SG jubelte daheim erneut beim 37:22 über die HSG Rodgau Nieder-Roden. „Wir haben über 45 Minuten eine absolut gute Leistung abgeliefert und druckvollen Handball gespielt“, lobte Eddersheims Coach Tobias Fischer. Erfolgreich lief es am Sonntag auch für Bayer 04 Leverkusen II: Im Heimspiel gegen die HSG Gedern/Nidda feierte der Werkselfen-Nachwuchs mit 32:22 den ersten Saisonsieg. Kuriosität des Spieltags: Das Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem TuS Königsdorf musste kurzfristig aufgrund eines kaputten Tors abgesagt werden.
Staffel E
Bei der SG BBM Bietigheim wirft man dieser Tage gerne einen Blick auf die Tabelle. Mit 4:0 Punkten steht das Team ganz oben, auch dank des 27:18-Heimsiegs über die HSG Hunsrück. „Gute 20 Minuten haben gereicht, um einen sicheren Sieg einzufahren“, kommentierte BBM-Coach Brian Ankersen. „Der Rest war wieder durchwachsen, wir haben viele Chancen liegengelassen.“ Die TSG Ketsch II kassierte indes die erste Niederlage bei der TG Pforzheim – auch aufgrund der schwachen Verwertung von bloß 56 Prozent der Torchancen. „Die TG hatte mit ihrer Torhüterin einen perfekten Rückhalt. Ich bin trotzdem stolz auf meine Mädels für die kämpferische Leistung“, konstatierte TSG-Trainer Daniel Weinheimer. Die SG Kappelwindeck/Steinbach feierte hingegen einen fulminanten 39:23-Sieg über die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler.
Staffel F
Serie fortgesetzt, Start verpatzt. Der 29:28-Sieg des TSV Haunstetten über den TSV Wolfschlugen bedeutete den zweiten Sieg im zweiten Spiel für die Haunstetter, während Wolfschlugen mit einer knappen Niederlage in die neue Saison startete. „Wir haben in jeder Halbzeit eine unkonzentrierte Phase, die von einer guten Mannschaft wie Haunstetten sofort bestraft wird“, erklärte Wolfschlugens Trainer Marco Melo. Auch der HCD Gröbenzell feierte bereits den zweiten Sieg in der noch jungen Spielzeit, besiegte dabei die HSG Würm-Mitte mit 29:20. Für den TuS Steißlingen war der 32:22 über den HC Erlangen der erste Sieg nach dem Aufstieg. Am Sonntag feierte zudem der SV Allensbach einen 31:26-Heimsieg über Frisch Auf! Göppingen II, während die TS Herzogenaurach auswärts mit 29:20 die Punkte beim TuS Metzingen II entführte.
(ENI)