20191005-Freitagsspiele
Longericher SC – Eintracht Hagen 27:26 (14:15). Es war das erwartet enge Spiel in der wie immer sehr stimmungsvollen Halle. Der Außenseiter bot dem Meisterschaftsanwärter von der ersten Minute an lang Paroli, führte nach rund neun Minuten durch den Treffer von Maximilian Zerwas sogar mit 5:3. Hagen ließ sich davon nicht abschrecken und kam durch einen 3:0-Lauf zur eigenen 6:5-Führung durch Daniel Mestrum. Von da an war der offene Schlagabtausch entbrannt. Diesen entscheid Longerichs Simon Schlösser zum 27:26 eine Sekunde vor Schluss. Jan-Lars Gaubatz hatte in der 56 Minute für Hagen ausgeglichen. Auf den 26. Eintracht-Treffer folgten vier torlose Minuten an. „Natürlich war das am Ende ein glücklich. Jetzt könnte das noch ein längerer Abend werden“, sagte Sieg-Torschütze Simon Schlösser dem Portal harzhelden.de.
Leichlinger TV – OHV Aurich 22:12 (13:12). Als Timo Blum Nerven wie Drahtseile bewies und seinen Siebenmeter praktisch mit dem Schlusspfiff im Tor des OHV Aurich unterbrachte, gab es auf der Bank des Leichlinger TV und auf den Tribünen im Ostermann Forum kein Halten mehr. Kein Wunder, hatte der junge Linksaußen doch mit seinem Treffer soeben den ersten Saisonerfolg des Handball-Drittligisten aus der Blütenstadt unter Dach und Fach gebracht. Am Ende siegten die Schützlinge von LTV-Trainer Lars Hepp nach einer hart umkämpften und bis zum Schluss spannenden Partie hauchdünn mit 22:21 (13:12) gegen die Gäste aus dem hohen Norden, die auf Abwehrrecke Kevin Wendlandt verzichten mussten. „Dieser Sieg war natürlich knapp, aber nicht unverdient. Nach einigen knappen Niederlagen haben sich die Jungs heute endlich mal für ihren unglaublichen Kampf und ihre starke Einstellung belohnt. Das tut allen richtig gut“, erklärte Pirates-Co-Trainer Björn Aust nach dem Schlusspfiff. „Das war heute ein Sieg der Mentalität, der ganz wichtig ist“, ergänzte der in der ersten Spielhälfte bärenstarke Torhüter David Ferne sichtlich erleichtert. „Was wir im Angriff gezeigt haben, war okay. Aber du kommst einfach nicht ran“, sagte OHV-Trainer Arek Blacha den Ostfriesischen Nachrichten.
cb/pm ltv