20191005_Zahlenspiel_Spieltag7
Spiele: 30.
Meiste Zuschauer: 1.618 bei der Partie Mecklenburger Stiere gegen den Dessau-Roßlauer HV 06
Heimsiege: 16.
Remis: 4.
Auswärtssiege: 10.
Tore insgesamt: 1.642
Tore, Schnitt: 54,73.
Torreichste Partie: Northeimer HC – HG Oftersheim/Schwetzingen (65 Tore).
Torärmste Partie: Leichlinger TV – OHV Aurich (43 Tore).
Höchster Sieg: TSB Heilbronn-Horkheim – TGS Pforzheim (34:23, +11), TSV Blaustein – TV Willstätt (24:35, + 11)
Erfolgreichster Torschütze: Phil Holland (11/3, TuS Spenge) beim 32:32 gegen LiT Tribe Germania.
Spieler des Spieltages: Jan König war einer der Sieggaranten des TuS Volmetals gegen den Wilhelmshavener HV. Nicht nur die insgesamt zehn Treffer des Spielmachers waren ein wichtiger Faktor, sondern vor allem der erfolgreich verwandelte Direktfreiwurf nach der Schlusssirene zum 27:26-Endstand. Für den Meisterschaftskandidaten aus Norddeutschland bedeutet Königs Wurf ins Glück die erste Saisonniederlage am siebten Spieltag, für die Volmetaler den ersten Sieg der laufenden Spielzeit.
In der letzten Saison war König erstmalig für Volmetal aktiv. Als Akteur mit Doppelspielrecht für den damaligen Zweitligisten Eintracht Hagen entwickelte sich der Mittelmann schnell zur entscheidenden Größe im Tal. Zahlreiche Spiele konnte er durch wichtige Tore entschieden, nicht ohne Grund wurde er zum Torschützenkönig der 3. Liga Staffel West. Nachdem Eintracht zur großen Überraschung der Volmetaler Verantwortlichen den Vertrag nicht verlängern wollten, verpflichtet der TuS den Torjäger fest.
„Obwohl immer mit vollem Einsatz dabei, konnte er seine Qualitäten im bisherigen Saisonverlauf noch nicht ausspielen. Erst am letzten Samstag scheint der Knoten geplatzt zu sein. Unabhängig von seinem genialen Treffer in letzter Sekunde spielte er eine überzeugende Partie gegen den Aufstiegsaspiranten aus dem Norden“, sagt der TuS-Pressesprecher Thomas Lichtenberg.
cb