Robin-Egelhof_Verein.png

20191125_Zufa_Zwischenspieltag

25.11.2019

Es ist alles angerichtet für das Topspiel am kommenden Wochenende. Spitzenreiter Dessau Rosslauer HV 06 hielt sich gegen den SC Magdeburg II vor rund 1.400 Zuschauern im Anhalt-Derby schadlos, bewahrte seine weiße Weste, offenbarte aber auch einige Schwächen beim 34:30 (17:18)-Heimsieg. Der entscheidende Vorstoß gelang ab der 28:27-Führung (50.). Von da an setzte sich der Tabellenführer entscheidend auf 31:27 (55.) ab. „Wir haben sehr gut angefangen, denke ich. Beim Stand vom 7:3 fingen wir dann an unkonzentrierter zu spielen und haben es gerade in der Abwehr zu sehr schleifen lassen. Wir standen in der Defensive nicht so gut, wie wir uns das vorgenommen haben. Gegen Reservemannschaften ist es immer eklig zu spielen. Magdeburg hat immer versucht dran zu bleiben, egal wie es stand. Am Ende ist es aber wichtig, dass wir gewonnen haben und das ist das Einzige, was zählt“, fasste DRHV-06-Rückraumspieler Max Scheithauer die Partie zusammen. Ein Wermutstropfen bleibt aber: Kapitän Tomáš Pavlíček verletzte sich zu Beginn an der Wade.

Bis zur 15:12-Halbzeitführung befanden sich der Oranienburger HC auf dem Weg zu einem überraschenden und eminent wichtigen Auswärtssieg beim HSV Hannover. Schlussendlich siegten die Anderter aber 31:28. Für den OHC verschärft sich die Lage durch die fünfte Niederlage enorm. Das weiß auch Christian Pahl, Trainer und Sportlicher Leiter in Personalunion. „Das ist sicher ein Acht-Punkte-Spiel für uns. Stand jetzt sitze ich auf der Trainerbank“, sagte Pahl dem Portal „Sportbuzzer“ vor dem Kellergipfel gegen Handball Burgwedel.

Dagegen schwimmt der 1. VfL Potsdam weiter auf der Erfolgswelle. Gegen Anhalt Bernburg landete die Mannschaft von Trainer Daniel Deutsch den fünften Sieg in Serie (33:28). Zehn Minuten vor dem Ende führte Potsdam 28:18, ließ es danach aber gemächlicher angehen.