190212_Leutershausen verliert in Wetzlar
Nach dem Seitenwechsel startete das grüne Feuerwerk. Wetzlar klaute einige Bälle, traf in der Offensive nach Belieben, zog folglich davon und spielte sich sogar eine zwischenzeitliche Acht-Tore-Führung heraus. Zudem schafften es die Roten Teufel nicht, die Siebenmeter, die man sich mühsam erarbeitet hatte, in Zählbares umzuwandeln: Erst scheiterte Kapitän Niklas Ruß, dann Linksaußen Gianluca Pauli. „Da waren wir irgendwie nicht ganz bei der Sache“, sagte Hübe, der in der Schlussphase von seinem Partner Jörn-Thore Döding ersetzt wurde. Das Nachwuchstalent glänzte mit zahlreichen Paraden und sorgte dafür, dass die Roten Teufel noch einmal zurück ins Spiel fanden. Weil Leutershausen kämpfte und den Vorsprung der Hessen verkürzte, entwickelte sich eine Schlussphase, die noch zuvor niemand mehr erwartet hatte.
Als eine Minute vor Spielende die SGL nur noch zwei Tore im Hintertreffen lag, scheiterte Rechtsaußen Konstantin Gasser an der Latte, kurz darauf nagelte Hendrik Wagner - der wieder einmal ein starkes Spiel machte - den Ball ebenfalls an den Querbalken. Spätestens dann war klar: An diesem Abend sollte es nicht sein mit einem Punktgewinn für die SG Leutershausen.
Hübe: „Man muss aber bedenken, dass wir auch noch eine junge Mannschaft sind. Das ist jetzt zwar bitter, aber alles Teil des Lernprozesses. Jetzt konzentrieren wir uns voll und ganz auf das Derby.“ Denn am kommenden Samstag erwartet die SGL den TVG Großsachsen zum Hirschberg-Duell in der bereits jetzt nahezu ausverkauften Heinrich-Beck-Halle (19 Uhr). Hübe: „Da zählt kein Tabellenstand, da geht es nur um den Willen.“
HSG Wetzlar II - SG Leutershausen 27:25 (14:13): Hübe, Döding - Jaeger F., Bernhardt, Schwarz, Rolka 4, Stippel, Jaeger P. 3, Ruß 4/3, Cirac 2, Gasser 3, Wagner 5, Seganfreddo, Pauli 4/2.