Johannes-von-der-Au.jpg

190227_Rodgau unterliegt Erlangen II

27.02.2019

Auch nach dem Wechsel lief man diesem Rückstand hinterher, doch angetrieben von Johannes von der Au und Niklas Geck kam man den Gästen zusehends näher. Kapitän Marco Rhein gab der Mannschaft durch einige Paraden den notwendigen Rückhalt und im Angriff waren die Aktionen nun deutlich zielstrebiger. Eine doppelte Überzahl brachte dann das 16:17, da witterte man schon etwas Morgenluft. Ausgerechnet in dieser Drangphase verletzten sich die beiden besten Rückraumakteure Geck und von der Au so schwer, dass sie beide nicht mehr eingesetzt werden konnten. Auf der Gegenseite waren es die Kanoniere Kellner und Müller, die das Pendel endgültig zu Gunsten der Franken ausschlagen ließen. Beide waren am vergangenen Wochenende noch in der 1. Bundesliga in Flensburg im Einsatz, ebenso wie der bärenstarke Torhüter Hassvetter. „Wir hätten heute schon eine exzellente Leistung abrufen müssen, um gegen eine Erlanger Mannschaft, die mit der vollen Kapelle angereist ist zu bestehen. Aber dafür waren heute zu viele Spieler von ihrer Bestform entfernt. Die zweiwöchige Pause werden wir nutzen, um die Köpfe frei zu bekommen und uns auf den Ligaendspurt zu konzentrieren“, so Trainer Redmann.