image001.jpg

190212_VfL II verliert SGSH

12.02.2019

Am vergangenen Samstag empfing die Gummersbacher Zweitvertretung die Gäste um die ehemaligen VfL-Spieler Alexandre Brüning und Nicholas Plessers sowie den früheren U17-Trainer Stefan Neff in der heimischen SCHWALBEarena, mit dem Ziel, die deutliche Hinspielniederlage zu korrigieren und den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter auszubauen. Zwar misslang das Unterfangen, die Leistung der Mannschaft lässt aber bis auf einzelne Phasen und Situationen ein durchaus gute Kritik zu. „Wir haben uns selber um die Möglichkeit des Sieges gebracht, weil wir zwischen der 18. und 30. Minute zu viele Tore kassiert und zu wenige geworfen haben“ fasste Maik Thiele die Spielentscheidende Phase wohl treffend zusammen.

Zwar ging der VfL durch Fynn Herzig – bester Feldtorschütze des Teams  – mit 1:0 in Führung, doch Schalksmühle konterte schnell und lag nach 11 gespielten Minuten das erste Mal mit drei Toren in Führung. Diesen Vorsprung hielten die Gäste bis zum 5:8 als der VfL durch einen Doppelschlag von Yonatan Dayan und Malte Meinhardt auf 7:8 verkürzen konnte. Wer aber dachte, dass sich die Partie nun drehen sollte, wurde in den folgenden Minuten eines besseren belehrt. Mit einem vier-Tore-Lauf setze sich Schalksmühle wieder ab und profitierte dabei zum Einen vom VfL-Pech beim Torwurf, der mehrmals Pfosten oder Latte traf, aber auch von einer starken Torwartleistung sowie einer Zielstrebigkeit beim Torabschluss.

Die darauf folgende Auszeit nutzte jedoch der Gast besser als der VfL und konnte sich bis zur Pause noch einmal weiter auf 9:16 absetzen. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft dann aber ihr wahres Gesicht und konnte sich Tor für Tor herankämpfen. In der 35. waren es noch vier Tore als Jonas Stüber zum 12:16 traf, in der 42. verkürzte Pierre Busch auf 16:19. Doch anstatt noch einmal weiter zu verkürzen, legten die Gäste wieder vor und konnten den Vorsprung letztendlich sicher über die Zeit bringen. Zwar verkürzte der VfL noch einmal auf zwei Tore durch Jonas Stüber, doch der letzte Treffer gehört den Gästen, die somit zum 27:24 trafen und zwei Punkte mit in Sauerland nehmen konnten.

Neben Fynn Herzig, der mit sechs Treffern bester Feldtorschütze war, konnte erneut Albin Xhafolli als achtfacher Torschütze (8/4) überzeugen.  Auf Platz 11 liegend hat die Mannschaft von Maik Thiele weiterhin sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, der vom Nachwuchs des TBV Lemgo belegt wird. Das nächste Spiel bestreitet der VfL II erneut vor heimischer Kulisse, wenn am Sonntag der Longericher SC um 17 Uhr zu Gast in der SCHWALBEarena sein wird.

VfL: Hasenforther (10/1 Paraden),Krouß; Xhafolli (8/4), Herzig (6), Stüber (4), Meinhardt (3), Dayan (2), Busch (1)